Dualer Studiengang "Bachelor of Nursing" startet im kommenden Wintersemester in Essen
07.07.2025 - Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife. Grundlage ist ein Ausbildungsplatz am Universitätsklinikum Essen, der in einem separaten Verfahren vergeben wird. Jährlich stehen 30 Studienplätze zur Verfügung.
Der demografische Wandel wirkt sich in der Pflege besonders schwerwiegend aus: Immer mehr ältere Menschen brauchen Hilfe, gleichzeitig fehlt es an gut ausgebildetem Personal. Nicht zuletzt als einer der zentralen Gesundheitsversorger in der Region sieht sich die Universitätsmedizin Essen in der Pflicht, das zu ändern und geht mit gutem Beispiel voran. So startet zum 1. Oktober der neue duale Studiengang „Bachelor of Nursing“.
30 zulassungsfreie Studienplätze wurden geschaffen, um Auszubildenden in der Pflege parallel zum bezahlten Ausbildungsvertrag an der Universitätsklinik Essen ein Studium zu ermöglichen und einen zusätzlichen Anreiz für einen Berufsweg in die Pflege zu schaffen. Nach acht Semestern Studium erhalten Absolventen den Bachelor of Science und die staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft. Der theoretische Teil findet im sogenannten SkillsLab der Universität Duisburg-Essen statt, der Praxisteil in den Fachabteilungen des Klinikums – zum Beispiel in der Onkologie, Herz-Kreislauf-Medizin oder Transplantation. Nach dem Abschluss können Absolventen gleichermaßen in Kliniken, Pflegeheimen oder im ambulanten Dienst arbeiten oder sich in einem Masterstudium weiterbilden.
Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbung
Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife. Grundlage ist ein Ausbildungsplatz am Universitätsklinikum Essen, der in einem separaten Verfahren vergeben wird. Jährlich stehen 30 Studienplätze zur Verfügung.
Der Studiengang ist zulassungsfrei und befindet sich im finalen Anerkennungs- und Akkreditierungsprozess.
Gemeinsam stark
Der Studiengang entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen der Universität Duisburg-Essen und dem Universitätsklinikum Essen. Diese Kooperation prägt auch die Ausbildung: Theoretisches Wissen wird im SkillsLab praktisch erprobt und in den Kliniken – etwa in der Onkologie, Herz-Kreislauf-Medizin oder Transplantation – vertieft.
Für weitere Informationen oder Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an das Büro für Studierendenangelegenheiten: pflegewissenschaft@uk-essen.de