Personalia

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Prof. Dr. Karsten Wrede ist neuer Chefarzt

05.11.2025 - Die Neurochirurgie an den Koblenzer Standorten erhält eine neue Führung

Zum 1. November hat Prof. Dr. med. Karsten Wrede die Leitung der Neuro-chirurgie am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein übernommen. Er tritt damit die altersbe-dingte Nachfolge des langjährigen Chefarztduos Dr. med. Hans-Hermann Görge und Privatdozentin Dr. med. Beate Schoch an. Die Geschäftsführung dankt beiden herzlich für ihr langjähriges Engagement, das der Klinik zu überregionaler Bekanntheit und einem großen Einzugsgebiet verholfen hat. Die Neurochirurgie gewährleistet eine umfassende Versorgung von Patienten mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der Nerven.

Prof. Dr. med. Karsten Wrede ist Facharzt für Neurochirurgie mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und bringt eine außergewöhnlich breite klinische wie wissenschaftliche Qualifikation nach Koblenz. Er ist ausgewiesener Experte in der Hypophysenchirurgie, der Schädelbasischirurgie, der vaskulären Neurochirurgie, der Tumorchirurgie des Gehirns, sowie der Kinderneurochirurgie. Auch in der Behandlung von Wirbelsäulentumoren und degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen hat er sich mit dem Basis- und Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft eine herausragende Qualifikation erarbeitet.

Die internationale Karriere des neuen Chefarztes führte ihn in die Schweiz und die USA, bevor er sowohl am International Neuroscience Institute in Hannover als auch am Partner-institut in Peking tätig war. 2009 startete der heute 49-Jährige dann an der Universitäts-medizin Essen und blieb hier bis zu seinem Wechsel nach Koblenz. Als langjähriger lei-tender Oberarzt sowie als stellvertretender Direktor war er maßgeblich an der Entwicklung und Verbesserung digitaler sowie roboterassistierter Operationsverfahren beteiligt und prägt das Fach durch kontinuierliche Innovationen und internationale Forschungsarbeit. Über seine neue berufliche Herausforderung sagt der Vater von vier Kindern: „Das GK-Mittelrhein gibt mir die Möglichkeit, mit meiner neurochirurgischen Expertise und zusam-men mit erfahrenen Mitarbeitenden, Patienten jeden Alters nach neuesten medizinischen Standards bestmöglich zu behandeln. Mein Ziel ist zudem, minimal-invasive Verfahren, wie beispielsweise die endoskopische Hypophysenchirurgie, roboterassistierte Verfahren 

und die Chirurgie peripherer Nerven weiter zu etablieren.“ Die Kaufmännische Direktorin des Ev. Stift St. Martin Sabine Feinen betont: „Mit Prof. Wrede setzen wir die erfolgreiche Entwicklung der Neurochirurgie fort und bauen unser Leistungsangebot gezielt aus. Un-sere Patienten profitieren von höchster fachlicher Kompetenz und innovativen Behand-lungsverfahren.“

Prof. Dr. med. Karsten Wrede bringt Dr. med. Anne-Kathrin Uerschels als neue leitende Oberärztin mit nach Koblenz. Sie gilt deutschlandweit als renommierte Spezialistin für die Neurochirurgie der peripheren Nerven inklusive der Behandlung von Nerventumoren, so-wie von Nerven- und Plexusverletzungen, also Schäden, die zu Lähmungen oder Gefühls-störungen führen können. Ihre langjährige Expertise ergänzt und bereichert das Angebot der Koblenzer Neurochirurgie maßgeblich.

Kontakt

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier