Unternehmen im Gesundheitsmarkt stehen heute vor besonderen Herausforderungen. Welche Möglichkeiten gibt es bei Liquiditätsengpässen? Wie sichert die Politik die...
Mit Beginn der Pandemie vor fast zweieinhalb Jahren haben die Europäische Union, der Bund und die Länder unmittelbar auf die neue Herausforderung reagiert und eine...
In der Gesundheitsforschung wird geschlechtliche Vielfalt noch zu wenig erfasst. Das zeigt eine aktuelle Erhebung von Wissenschaftlerinnen des Instituts für Public Health...
Viele Menschen, die Angehörige, Nachbarn oder Freunde pflegen und zugleich erwerbstätig sind, mussten während der Pandemie ihren Alltag umorganisieren.
Die Investitionen in Berliner Krankenhäuser betragen 169 Mio. Euro in 2022 und 162 Mio. Euro in 2023. Hinzu kommen Darlehensprogramme in Höhe von 94 Mio. Euro für 2022...
Die Deutsche Hochschulmedizin begrüßt ausdrücklich die Entscheidung der Innenminister der EU-Mitgliedstaaten, den aus der Ukraine Geflüchteten einen vorübergehenden...