Kardiologische Rehabilitation im Schwerpunktzentrum Hypertonie
10.09.2025 - Das Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt ist erneut als Schwerpunktzentrum Hypertonie zertifiziert.
Die Klinik für kardiologische Rehabilitation am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt wurde erneut von der Deutschen Hochdruckliga (DHL) als "Schwerpunktzentrum Hypertonie" zertifiziert. Die Auszeichnung bestätigt die hohe medizinische Qualität und fachliche Expertise der Einrichtung in der Diagnostik und Therapie von Bluthochdruck.
Bluthochdruck ist einer der gefährlichsten, da oft unbemerkten, Risikofaktoren für schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bleibt er unerkannt oder unbehandelt, drohen langfristig Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenversagen oder dauerhafte Organschäden. In Deutschland sind schätzungsweise bis zu 30 Millionen Menschen betroffen - darunter zunehmend auch Jüngere. Alarmierend: Nur etwa die Hälfte der Patientinnen und Patienten ist ausreichend gut behandelt.
In der kardiologischen Rehabilitation spielt die konsequente Blutdruckeinstellung daher eine zentrale Rolle. Viele Patientinnen und Patienten kommen nach einem Herzinfarkt, einer Operation oder mit chronischen Herzerkrankungen an den Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt - häufig mit bereits diagnostizierter oder neu erkannter Hypertonie.
"Wir freuen uns außerordentlich über die erneute Zertifizierung als Schwerpunktzentrum Hypertonie durch die Deutsche Hochdruckliga. Diese Auszeichnung ist für uns weit mehr als ein Qualitätssiegel - sie ist eine wichtige Bestätigung unserer täglichen Arbeit und unseres Engagements für Menschen mit Bluthochdruck," sagt Dr. med. Gerhard Alexander Müller, MA MHA MHBA, Chefarzt der Klinik kardiologischen Rehabilitation am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt. "Bluthochdruck ist eine ernstzunehmende Erkrankung mit oft unterschätzten Folgen. Durch eine Kombination aus medikamentöser Therapie, Bewegung, Ernährungsschulung und intensiver Aufklärung helfen wir unseren Patientinnen und Patienten, ihren Blutdruck nachhaltig zu kontrollieren."
Auch Prof. Dr. med. Sebastian Kerber, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Kardiologie I am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt, gratuliert herzlich: "Das erneute Zertifikat ist eine wertvolle Anerkennung für das gesamte Team und dessen täglichen Einsatz für Menschen mit Bluthochdruck. Es unterstreicht erneut die hohen Qualitäts- und Versorgungsstandards unserer Klinik für kardiologische Rehabilitation."
Die Deutsche Hochdruckliga - Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention - vergibt das Zertifikat "Schwerpunktzentrum Hypertonie" ausschließlich an Einrichtungen, die strenge Qualitätsanforderungen erfüllen. Dazu zählen eine nachweislich hohe ärztliche Qualifikation, strukturierte Behandlungsprozesse, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie kontinuierliche Fortbildung und Qualitätssicherung. Die aktuelle Zertifizierung ist bis 2028 gültig.
Der Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt festigt mit dieser erneuten Auszeichnung seine herausragende Expertise in der Behandlung von Bluthochdruck und unterstreicht seine führende Rolle in der kardiologischen Rehabilitation.