Flexible & hygienische Sanitärlösungen für Kliniken und Pflegeeinrichtungen
01.09.2025 - Für die Sanitärausstattung von Patientenbädern gelten höchste Anforderungen an Hygiene, Funktionalität und Reinigungsfreundlichkeit.
Die hygienisch sensiblen Bereiche in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Planung und Gestaltung. Hygiene, Funktionalität und Reinigungsfreundlichkeit der sanitären Raumausstattung sind auf Patient*innenseite und für das medizinische Personal von zentraler Bedeutung. Die im Gesundheitswesen eingesetzten Produktlösungen müssen daher besondere Anforderungen erfüllen.
Das gilt auch für das neue Universitäts-Kinderspital in Zürich-Lengg in unmittelbarer Nachbarschaft von weiteren Spitalbauten aus mehreren Epochen. Es ist die größte Einrichtung dieser Art in der Schweiz. Der Gebäudeentwurf von Herzog & de Meuron sollte vor allem Flexibilität bieten.
Hier kamen maßgefertigte Sonderlösungen aus MIRANIT als Rundwaschanlage und als Trinkbrunnen zum Einsatz sowie VARIUS Waschtische für die Patientenzimmer, die sich harmonisch in das Gesamtkonzept integrieren.
Die aus einem Guss nahtlos gefertigten MIRANIT-Objekte überzeugen mit Eigenschaften wie hohe Stabilität, elegante Anmutung und dank der glatten, porenfreien, hygienischen sowie pflegeleichten Gelcoatoberfläche durch äußerste Widerstandsfähigkeit, z.B. beim Einsatz von Desinfektionsmitteln.
MIRANIT steht für die stabile Verbindung aus circa 80 % natürlichen Mineralien, wie Marmormehl, Sandstein und Quarzsand und circa 20 % eines hochwertigen ungesättigten Polyesterharzes. Aufgrund seiner hervorragenden Fließfähigkeit lässt sich der kunstharzgebundene Mineralwerkstoff auch in geringer Materialstärke in nahezu jede Form bringen.
Barrierefreier Waschtischkomfort
Aus demselben Material überzeugen die für barrierefrei Bäder konzipierten MEDCARE Waschtische, die die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen und visuellen berücksichtigen. Die angenehm warme Haptik des Materials kommt bei den seitlich oder vorn integrierten Griffmulden zum Tragen. Sie bieten den Nutzer*innen optimalen Halt zum Heranziehen und Abstützen. Zur visuellen Orientierung sind Ausführungen mit nahtlos um die Griffkonturen eingelassenen Farbstreifen in Basaltgrau erhältlich. Sie unterstützen das Erkennen des Waschtischs unter Berücksichtigung des 2-Sinne-Prinzips.
Alle MEDCARE Waschtische sind ideal mit den F4LT-Med Thermostat-Einhebelmischern aus dem Armaturenprogramm von KWC Professional kombinierbar. Die ergonomisch geformte Hebelkappe der entsprechenden F4LT-Med Stand- und Wandbatterien lässt sich dank ihrer Bügelform und der leichten Wölbung im vorderen Bereich auch bei eingeschränkten manuellen Fertigkeiten gut greifen. Außerdem bietet die basaltgraue Beschichtung am Hebelende eine visuelle Orientierung für alle Nutzer*innen. Die F4LT-Med Armaturenlinie überzeugt auch Designexperten und wurde mit dem IF Design Award 2023 ausgezeichnet.
Komfort & Hygiene mit System
Komplettiert wird das für das Gesundheitswesen konzipierte Produkteprogramm von KWC Professional mit den barrierefreien MEDCARE-Ausstattungselementen. Die Stütz- und Haltegriffe in Basaltgrau überzeugen mit angenehmer Haptik und einem gut zu greifenden, ergonomischen Durchmesser von 32 mm. Neben Haltegriffen in verschiedenen Längen gehören ein 90° Winkelgriff und WC-Stützklappgriffe zum Programm. Das kontrastierende 2-Sinne-Prinzip findet sich an den Funktionskomponenten des Winkelgriffs mit Handbrausehalterung und dem WC-Stützklappgriff mit wieder.
Ein ellbogenbedientes Spendersystem für Flüssigseifen und Desinfektionsmittel vervollständigt das MEDCARE Accessoire-Programm für verschiedene Waschplätze im Gesundheitswesen.
Zum Sortiment gehören MEDCARE Spender mit kurzem Edelstahlhebel für Patientenbäder und mit langem Armhebel für Ärzte- und OP-Waschanlagen oder unreine Arbeitsräume. Die basaltgraue Farbgebung des Auslaufs harmoniert mit den weiteren MEDCARE Ausstattungselementen und Farbmarkierungen des Produktprogramms für das Gesundheitswesen von KWC Professional.