Aus den Kliniken

Krankenhaus Nordwest startet innovative Studie zu körpereigenen Immunzellen in der Krebstherapie

14.10.2025 - Am 13. Oktober 2025 beginnt am Krankenhaus Nordwest in Frankfurt eine klinische Studie, die das Potenzial körpereigener Immunzellen in der modernen Krebstherapie untersucht.

Im Mittelpunkt stehen sogenannte tumorinfiltrierende Lymphozyten (TILs). Diese speziellen Immunzellen werden aus Metastasen von Krebspatientinnen und -patienten gewonnen, im Labor in großer Zahl vermehrt und anschließend in mehreren Schritten wieder in den Körper zurückgeführt. Ziel ist es, das eigene Immunsystem in besonderer Weise zu nutzen, um Krebserkrankungen wirksamer bekämpfen zu können.

„Mit diesem Ansatz wollen wir die Kraft des Immunsystems nutzen und individuell gegen den Tumor mobilisieren. Die Therapie gehört zu den sehr vielversprechenden Entwicklungen in der Onkologie“, erklärt Prof. Dr. Elke Jäger, Chefärztin der Klinik für Hämatologie und Onkologie am Krankenhaus Nordwest.

An der Studie sind mehrere Fachdisziplinen des Hauses beteiligt: die Klinik für Hämatologie und Onkologie, die Klinik für Thoraxonkologie, die Klinik für Allgemein -, Viszeral- und Tumorchirurgie, die Klinik für Urologie, das Institut für Pathologie sowie das Institut für klinisch-onkologische Forschung (IKF). Das Projekt unterstreicht die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit: Von der Gewinnung der Tumorgewebsproben über die spezialisierte Labormedizin bis hin zum Rücktransfer der Immunzellen an die Patientinnen und Patienten greifen unterschiedliche Fachbereiche eng ineinander.

Die neue Studie reiht sich in den internationalen Trend moderner Krebstherapien ein, die verstärkt auf personalisierte Immuntherapiemodalitäten setzen. Während klassische Behandlungen wie Chemotherapie oder Bestrahlung vor allem auf die akute Zerstörung von Tumorzellen zielen, bietet die Immuntherapie die Chance, langfristig die körpereigene Abwehr gegen den Krebs zu trainieren und zu stabilisieren.

Die Studie wird am 13. Oktober initiiert. Interessierte Patientinnen und Patienten können sich zur Prüfung der Teilnahmekriterien und für weitere Informationen an das IKF wenden, unter: info.ikf@khnw.de.

Kontakt

Krankenhaus Nordwest GmbH

Steinbacher Hohl 2-26
60488 Frankfurt

+49 069/7601-1
+49 069/7601-3838

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier