Unternehmen

Partnerschaft für endoluminale Robotik

04.08.2025 - Olympus gründet gemeinsam mit Revival Healthcare Capital das Start-up Swan EndoSurgical.

Olympus hat den Abschluss einer Vereinbarung mit Revival Healthcare Capital (Revival) verkündet, um Entwicklungen in der endoluminalen Robotik voranzutreiben. Swan EndoSurgical als gemeinsame Gründung von Olympus und Revival soll sich der Entwicklung eines neuartigen Robotersystems widmen, das die Versorgung von Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen in Zukunft revolutionieren soll.

Die endoluminale Robotik soll mehr Ärzt*innen die sichere Anwendung innovativer Behandlungstechniken ermöglichen und damit für Patient*innen den Zugang zu Behandlungsoptionen verbessern, die die Sicherheit erhöhen und die Genesungszeiten verkürzen. Diese bahnbrechende Innovation hat das Potenzial, neue und deutlich verbesserte minimalinvasive Behandlungsoptionen für wichtigen ungedeckten medizinischen Bedarf zu entwickeln – durch Verbesserung der Präzision und Effizienz von Verfahren und Reduktion der ergonomischen Belastung für das medizinische Fachpersonal.

Bob White, Representative Executive Officer, President und Chief Executive Officer von Olympus, sagt hierzu: „Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Meilenstein für unsere strategische Initiative, die endoluminale Robotik voranzutreiben. Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass sie eine entscheidende Rolle bei der Neugestaltung des GI-Marktes einnehmen und die Verfahrensmöglichkeiten für Ärzt*innen erweitern wird. Dies wird eine transformative, organschonende Versorgung ermöglichen und so die Ergebnisse für eine breite Gruppe an Patient*innen verbessern.“

Seit Jahrzehnten ermöglicht die Endoskopie – das Einführen einer flexiblen Kamera in eine vorhandene Körperöffnung – die frühzeitige und genaue Diagnose von Erkrankungen wie Krebs im Gastrointestinaltrakt. In den letzten Jahren haben Fachkräfte, vor allem Gastroenterolog*innen, bereits damit begonnen, Eingriffe wie Krebsresektionen endoskopisch durchzuführen, indem sie Instrumente durch das Endoskop einführen. Jedoch geht die Verwendung von manuellen Endoskopen und ihren Instrumenten mit gewissen Einschränkungen einher, die viele fortgeschrittene Verfahren im Lumen des Gastrointestinaltrakts erschweren. Zudem sind Endoskope weltweit nicht flächendeckend verfügbar.

Durch die Entwicklung eines endoluminalen Roboters mit flexiblen Armen, der sich leicht im Gastrointestinaltrakt manövrieren lässt, können möglicherweise mehr Patient*innen von sicheren und effektiven Verfahren profitieren und invasive Operationen vermieden werden. Diese Innovation ermöglicht im Vergleich zu den aktuellen Behandlungsmöglichkeiten eine frühzeitigere, sicherere und effektivere Behandlung von Läsionen oder Tumoren im Gastrointestinaltrakt. Des Weiteren hat die Technologie das Potenzial für eine Anwendung in zahlreichen weiteren medizinischen Fachgebieten.

Swan EndoSurgical hat seinen Hauptsitz in den USA und verfügt über ein Führungsteam aus erfahrenen Branchenexpert*innen, die die technische, klinische und kommerzielle Entwicklung der Roboterplattform vorantreiben werden.

Kontakt

Olympus Europa SE & Co. KG

Amsinckstraße 63
20097 Hamburg
Deutschland

+49 40 23773 0
+49 40 23376 5

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier