Gesundheitsökonomie

Pro Care 2026 zeigt innovative Versorgungslösungen aus der Hauswirtschaft

24.11.2025 - Pflegequalität entsteht nicht nur am Pflegebett, sondern in allen Bereichen des Alltags, die das Leben in einer Einrichtung prägen.

Die Hauswirtschaft bildet dabei die Basis einer guten Pflegeversorgung. Sie schafft Struktur, Sauberkeit und Wohlbefinden und sorgt für die Grundversorgung, die die Lebensqualität erst ermöglicht. Auf der Pro Care 2026 in Hannover wird deutlich, dass eine professionelle Hauswirtschaft in nahezu jedem Aspekt der Pflege eine zentrale Rolle spielt. Unter dem Motto „Damit Pflege Zukunft hat” vereint die Fachmesse vom 10. bis 11. Februar 2026 die Themen Pflege und Hygiene, Beruf und Bildung, Digitales Management und Technik, Küche und Ernährung, Raum und Gestaltung sowie Therapie und Aktivierung. In fast allen Bereichen zeigt sich: Ohne Hauswirtschaft funktioniert keine moderne Pflege.

„Hauswirtschaft ist ein unverzichtbarer Teil der Pflegeprozesse und trägt entscheidend zur Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner bei, weshalb sie auf der Pro Care einen ganz besonderen Stellenwert hat“, sagt Pro Care Projektleiterin Heike Grosch von der Deutschen Messe.

Pflegequalität beginnt in der Küche und endet beim Wäschemanagement

In der Themenwelt Küche und Ernährung präsentieren Unternehmen wie EDEKA Foodservice, Biozoon, Hartung Nahrungsmittel, Neumann Großküchensysteme, RATIONAL Deutschland und Wolfgang Jobmann moderne Lösungen für eine zeitgemäße, nachhaltige und gesundheitsorientierte Gemeinschaftsverpflegung. Im Mittelpunkt stehen Ernährungskonzepte, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigen. Dazu zählen Angebote für Menschen mit Allergien, spezielle Texturformen für Personen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen sowie der Einsatz nachhaltiger Lieferketten

„Mit unseren Produkten zeigen wir auf der Pro Care, wie eine zeitgemäße, adäquate Ernährung für Menschen mit Beeinträchtigungen auch unter den besonderen Bedingungen in Pflegeeinrichtungen möglich ist. Die Messe bietet uns die ideale Plattform, um mit Fachkräften in den direkten Austausch zu gehen und zu zeigen, wie moderne Ernährungskonzepte Pflege wirklich unterstützen können“, sagt Matthias Kück, Geschäftsführer von Biozoon.

In der Kategorie Pflege und Hygiene zeigen Hersteller wie EVS, Lohmann & Rauscher, Miele, Multimatic und THEOcare Hygiene wie moderne Wäsche, Reinigungs- und Desinfektionssysteme Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Pflegealltag verbinden. Und Anbieter für Berufsbekleidung wie Clinotest und Clinic & Jobdress bringen besonders strapazierfähige Berufsbekleidung mit, die jede Bewegung mitmacht.

Michael Arendes Marketing Manager bei HoReCa Miele: „Miele kann gar nicht anders als dabei zu sein. Wir verstehen uns als Partner der Hauswirtschaft und oftmals haben wir das Gefühl diese wird gar nicht gesehen. Auf der Pro Care haben wir die Möglichkeit sowohl die Hauswirtschaft, als auch die Pflege erreichen zu können.“

Hauswirtschaft als Bindeglied zwischen Pflege, Küche und Management

Die Pro Care versteht Hauswirtschaft als wichtigen Bestandteil eines gut funktionierenden Pflegealltags. Sie verbindet Pflege, Küche und Management und sorgt dafür, dass Abläufe reibungslos ineinandergreifen. Im Themenbereich Digitales Management und Technik werden moderne Lösungen vorgestellt, die hauswirtschaftliche Prozesse intelligent vernetzen. Dazu gehören smarte Reinigungs- und Hygienepläne, Systeme zur KI-gestützten Ressourcensteuerung und energieeffiziente Gebäudetechnik, die sowohl die Arbeitsabläufe erleichtert als auch Kosten senkt.

Darüber hinaus zeigen neue Softwarelösungen und digitale Tools, wie sich hauswirtschaftliche Versorgungsprozesse effizienter und transparenter gestalten lassen. Pro Care Management präsentiert mit easysuite eine digitale Einkaufsplattform für Großküchen, während Nutrio eine Software zur KI-basierten Menüplanung für Kliniken und Pflegeeinrichtungen vorstellt.

Ob in der Pflege und Hygiene, bei Beruf und Bildung, im Bereich Digitales Management und Technik oder Küche und Ernährung: Die Pro Care zeigt vom 10. bis 11. Februar in Hannover, wie moderne Versorgungs- und Hygienelösungen die Pflege stärken, entlasten und zukunftsfähig machen.

Alle Info`s rund um die Pro Care: https://www.pro-care-hannover.de/

Kontakt

Deutsche Messe AG

Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

+49 511 89 0
+49 511 89 32626

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier