Aus den Kliniken

Asklepios Klinik Weißenfels stärkt Gefäßmedizin im Burgenlandkreis

15.10.2025 - Gute Nachrichten für die Menschen im Burgenlandkreis: Die Asklepios Klinik Weißenfels hat nach der Inbetriebnahme einer neuen Hybridanlage eine eigene Station für Angiologie und Gefäßchirurgie eröffnet.

Damit ist die Versorgung von Patient*innen mit Gefäßerkrankungen nicht nur langfristig gesichert, sondern auf ein neues Niveau gehoben. „Dank der neuen Station können wir unsere Patient*innen noch gezielter betreuen, während die Hybridanlage minimalinvasive Eingriffe mit modernster Bildgebung ermöglicht“, erklären Dr. Hadeel Brockmeier, Chefärztin der Klinik für Angiologie und interventionelle Angiologie und MUDr. Radim Durpekt, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie. „Das bedeutet: schonendere Behandlungen, schnellere Erholung und wohnortnahe Spitzenmedizin.“

Gefäßerkrankungen – häufig und gefährlich

Gefäßerkrankungen gehören zu den Volkskrankheiten in Deutschland. Unbehandelt können sie zu schweren Komplikationen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Amputationen führen. Früherkennung und moderne Therapien sind daher entscheidend. Mit den neuen Strukturen bietet die Klinik im Burgenlandkreis genau das – wohnortnah und auf höchstem Niveau.

„Unser gemeinsames Ziel ist es, Gefäßerkrankungen frühzeitig zu erkennen und wirksam zu behandeln“, betont Dr. med. Hadeel Brockmeier, Chefärztin der Angiologie und Interventionelle Angiologie.

„Die Bündelung von Angiologie und Gefäßchirurgie auf einer Station ist ein Meilenstein, von dem die Patient*innen unmittelbar profitieren.“, betont ebenso MUDr. Radim Durpekt, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kompetenz

Das Zentrum für Gefäßmedizin in Weißenfels vereint die Expertise von Angiologie, Gefäßchirurgie, Radiologie und weiteren Fachbereichen. Zehn Prozent aller Fachärztinnen und Fachärzte für Angiologie in Sachsen-Anhalt arbeiten hier – ein klarer Beleg für die hohe Kompetenz der Klinik.

Investition in die regionale Versorgung

Mit der neuen Station und der hochmodernen Hybridanlage investiert die Asklepios Klinik Weißenfels gezielt in die Zukunft. „Wir sichern damit die Gefäßmedizin im Burgenlandkreis langfristig ab“, sagt Till Sander, Geschäftsführer der Asklepios Kliniken Sachsen-Anhalt. „Für die Bevölkerung bedeutet das: kurze Wege, modernste Medizin und eine Versorgung auf höchstem Niveau – direkt vor Ort.“

Ihr Weg zu uns

Viele Gefäßerkrankungen lassen sich gut behandeln, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. Wer erste Anzeichen bemerkt, sollte deshalb nicht zögern, frühzeitig medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Zentrum für Gefäßmedizin bietet sowohl ambulante als auch stationäre Versorgung auf höchstem Niveau.

Kontakt

Asklepios Klinik Weißenfels

Naumburger Straße 76
06667 Weißenfels (Saale)
Deutschland

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier