Gemeinnütziger Verbund begrüßt neues Mitglied in der Region West
16.10.2025 - Der Clinotel-Krankenhausverbund hat das Luisenhospital Aachen zum 1. Oktober 2025 aufgenommen.
Der trägerübergreifende Verbund eigenständiger, leistungsstarker und innovativer Krankenhäuser mit Sitz in Köln zählt derzeit deutschlandweit rund 80 Krankenhausstandorte. Jede*r 15. stationäre Patient*in hierzulande wird in einem Clinotel-Haus behandelt.
Mit dem Luisenhospital Aachen gewinnt Clinotel ein neues Mitglied im Westen seines bundesweiten Netzwerks hinzu. Seit über 150 Jahren ist der Evangelische Krankenhausverein zu Aachen als Träger fest in der Region etabliert.
„Wir freuen uns sehr, dass das Luisenhospital Aachen in unser starkes Netzwerk eintritt“, erklärt Clinotel-Geschäftsführer Dr. Udo Beck. „In Clinotel findet das Haus einen vielseitigen Krankenhausverbund, der den Austausch seiner Mitglieder zu allen wichtigen Bereichen des Krankenhausmanagements fördert. Mit den drei Clinotel-Säulen Benchmarking, Wissenstransfer und Zentrale Dienstleistungen unterstützen wir unsere Mitgliedshäuser zudem seit über 25 Jahren bei der aktiven Zukunftssicherung angesichts aktueller Herausforderungen – von der Ambulantisierung über das Personalmanagement bis zu den tiefgreifenden Neuerungen der Krankenhausreform.“
Insgesamt versorgen rund 1.250 Mitarbeitende im Luisenhospital Aachen in 15 Fachabteilungen rund 18.000 vollstationäre Patient*innen pro Jahr. Zudem können sich die Menschen in der Region um die Kaiser- und Universitätsstadt in mehreren zertifizierten Zentren behandeln lassen, unter anderem in einem Gefäß-, Lungenkrebs- und Brustzentrum sowie in einem Zentrum für Altersmedizin.
Die Mitglieder des Clinotel-Verbunds sind öffentliche und freigemeinnützige Krankenhäuser, die die „Schwarmintelligenz“ der Gruppe nutzen, um gegenseitig von ihren Stärken in den unterschiedlichen Bereichen des Krankenhausmanagements zu profitieren. Zugleich bleiben sie aber rechtlich und organisatorisch unabhängig. Gemäß Clinotel-Gebietsschutz stehen sie nicht in Konkurrenz zueinander. Wer Mitglied von Clinotel wird, verfügt über wirtschaftlich gesunde Strukturen und beschäftigt sich auch in ökonomisch schwierigen Zeiten mit medizinischer Qualität und Patientenzufriedenheit.