Mehr Sicherheit, weniger Stress: Wie smarte Systeme den Klinikalltag erleichtern
28.10.2025 - Intelligente Gebäudelösungen sorgen für mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort im Gesundheitswesen. GEZE bietet dafür die passenden Systeme.
Die Bundesregierung hat in ihrer Investitionsoffensive eine Priorität auf die Modernisierung von Infrastruktur gesetzt. Dabei stehen auch Krankenhäuser klar im Fokus. Sie sollen modernisiert, technologisch aufgerüstet und zukunftsfähig gemacht werden. Für Betreiber, Planer und Architekten bedeutet das: Jetzt ist die Chance in smarte Lösungen zu investieren, die Sicherheit, Hygiene und Komfort spürbar verbessern und gleichzeitig den Klinikalltag für Patienten und Personal deutlich erleichtern.
Komfort und Sicherheit für reibungslose Prozesse
Pflegekräfte, Ärzte und Facility Manager im Gesundheitswesen wissen: Im hektischen Klinikgeschehen zählt jeder Handgriff. Gleichzeitig müssen in Gesundheitsbauten oftmals widersprüchliche Anforderungen an Barrierefreiheit, Sicherheit und Hygiene miteinander in Einklang gebracht werden.

Die smarten Lösungen von GEZE, dem führenden Spezialisten für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik, entlasten den Klinikalltag, ohne die Sicherheit zu kompromittieren. Berührungslose Türsysteme sorgen für barrierefreie Zugänge und mindern das Infektionsrisiko, während Brandschutztüren, dichtschließende „Hygenic Doors“ und vernetzte Zutrittskontrollen die Sicherheit in sensiblen Bereichen erhöhen, ohne den Klinikablauf zu behindern. So kann das medizinische Personal seine Arbeit effizient erledigen, während die Technik im Hintergrund zuverlässig agiert. Geräuscharme Türschließer wie der TS 5000 SoftClose sorgen für Ruhe in hektischen Umgebungen und steigern den Komfort für Patienten und Personal gleichermaßen.
Nachhaltig sanieren, effizient betreiben
Das Sanierungspaket bietet auch eine Chance für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz. Denn durch fachgerechte energetische Sanierungen mit moderner Gebäudetechnik können bis zu 80 Prozent Energie eingespart werden – ein Gewinn für Betreiber und Umwelt.

So senken automatisierte Lüftungssysteme etwa sowohl Energieverbrauch als auch CO₂-Ausstoß und verbessern gleichzeitig das Raumklima. Gerade in Krankenhäusern kann die Ansteckungsgefahr durch Bakterien, Keime und Viren mit Hilfe von automatisierten Fensterantrieben minimiert werden. Die berührungsfreie Bedienung ermöglicht eine regelmäßige Frischluftzufuhr und erhöht zusätzlich den Komfort und die Sicherheit für Nutzer. Auch hierfür bietet GEZE die passenden Lösungen mit dem Gebäudemanagementsystem myGEZE Control und passenden Fensterantrieben.
Eine smarte Vernetzung von Türen und Fenstern entlastet zudem das Personal, indem sie Routineaufgaben, wie das manuelle Öffnen und Schließen von Fenster und Türen, das Reinigen von Griffen oder die Händedesinfektion reduziert. So wird der Klinikalltag stressfreier und Patienten profitieren von reibungslosen Abläufen.
„Kliniken nachhaltig zu modernisieren, bietet viele Chancen für Betreiber“, sagt Sonja Zdiarsky, Team Lead Global Account Management bei GEZE. „Eine gute Abstimmung von Tür- und Fensterlösungen unterstützt Personal und Patienten spürbar bei ihrer Arbeit beziehungsweise ihrer Genesung und steigert Sicherheit, Hygiene, Komfort und Energieeffizienz im Gesundheitsbau.“

Jetzt Zukunft gestalten – mit GEZE als Partner
Ob Neubau oder Sanierung: GEZE unterstützt Sie mit umfassender Beratung, Services und innovativen Systemlösungen für das Gesundheitswesen.