27.03.2020
- Schon seit mehreren Jahren forschen Wissenschaftler der TU Freiberg an den einzigartigen Eigenschaften von Aplysina aerophoba, einer marinen Schwammart, die von Natur aus...
26.03.2020
- Rund zwei Milliarden mögliche Wirkstoffe werden im weltweit größten computerbasierten „Screening-Projekt“ getestet. Die steirische Forschung erregt anlässlich des Coronavirus...
26.03.2020
- Aktuelle Daten über die Entwicklung der Corona-Pandemie sammelt das Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (CEDIM) des KIT gemeinsam mit der Risklayer GmbH...
Der Alltag auf der Station ist hektisch. Das gilt auch für das Stationszimmer: Ständig kommen Anrufe, Besucher und Patienten stehen mit Fragen in der Tür.
25.03.2020
- Das DKMS Life Science Lab, das täglich tausende Gewebeproben potenzieller Stammzellspender für Blutkrebspatienten typisiert, setzt sich jetzt auch im Kampf gegen das Corona-Virus...
17.03.2020
- Künstliche Intelligenz (KI) ist zurzeit einer der dynamischsten Forschungs- und Wirtschaftsbereiche. Ob es um Sprachassistenzsysteme, Krebsdiagnose oder Autonomes Fahren geht –...
17.03.2020
- Die Johanna Quandt-Universitäts-Stiftung stellt der Corona-Forscherin Prof. Sandra Ciesek eine Viertelmillion Euro zur Verfügung. Innerhalb von nur 24 Stunden wurde der Antrag...
Roche Diagnostics Deutschland GmbH - Der cobas SARS-CoV-2-Test von Roche ist für die in-vitro-Diagnostik CE-markiert und ermöglicht es, große Probenmengen in kurzer Zeit auf das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 zu...
17.03.2020
- Die digitale Transformation hat das Gesundheitswesen voll erfasst und kommt genau im richtigen Moment. Angesichts der Alterung der Bevölkerung, des Anstiegs chronischer Krankheiten...
12.03.2020
- Wenn Cyberangriffe auf Krankenhäuser in die Schlagzeilen geraten, ist die öffentliche Aufregung groß. Sicherheit hat Priorität. „Die Datensicherheit wird die Achillesferse für die...