Der Morbus Waldenström ist eine seltene Unterform des Lymphdrüsenkrebs, auch Lymphom genannt, die sich im Regelfall durch einen chronischen Verlauf auszeichnet. Leider...
Wenn sich der aktuelle Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) Maximilian Broglie nach über 20 erfolgreichen Jahren Ende November 2023...
Größer, heller, moderner: Der neue Anbau an die chirurgische Klinik des UKM bietet für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende neben optischen Verbesserungen vor...
Seit 1. Juli 2023 ist Tony Gutschner als neuer Professor für RNA-Biologie und Pathogenese an die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU...
Chronische entzündliche Darmerkrankungen (CED), wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, sind weltweit auf dem Vormarsch. Der Nutzen derzeitiger Medikamente ist begrenzt –...
In der Würzburger Adipositas Studie (WAS) vergleicht ein interdisziplinäres Team am Universitätsklinikum Würzburg die Effekte einer Magenbypass-Operation gegenüber einer...
Ein neues Zentrum für Kardiovaskuläre Akutmedizin (ZKAM) hat die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) mit einem hochkarätig besetzten Symposium eröffnet.