Monoklonale Antikörper gegen SARS-CoV-2 sollen das für COVID-19 verantwortliche Virus neutralisieren. Aber hilft die Gabe dieser teuren Medikamente den Patienten wirklich...
Unter dem Motto „Pflege ist Kunst“ verarbeiten die Berliner Rotkreuzschwestern die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung als musikalische Wertevermittlung.
Für Labore in Deutschland mit mittlerem und hohem Probenvolumen bietet Siemens Healthineers ab sofort die Hämostase-Systeme Sysmex CN-3000 und CN-6000 an.
Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS) bestätigten Dr. med. Johannes Horlemann mit großer Mehrheit für weitere drei Jahre im Amt des DGS...
Die Deutsche Hochschulmedizin spricht sich dafür aus, gesetzliche Grundlagen zu schaffen, damit an den Universitätskliniken und Medizinischen Fakultäten die 2G-Regel...
Keine Narkose mehr und ein wenig Zappeln ist auch nicht schlimm: Zum Wohle ihrer kleinen Patienten zünden die Kinderradiologen am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) den...
Lassen sich infektiöse Atemwegserkrankungen über ein kontaktloses Monitoring-System erkennen? Das wollen das Universitätsklinikum des Saarlandes, die Saar-Universität und...
Nicht heiß, nicht kalt: Ein neues Ablationsverfahren verspricht Patienten mit Vorhofflimmern kürzere Prozedurzeiten als bisher. Nur wenige Zentren in Deutschland bieten...
Professorin Dr. med. Karin Jordan ist seit dem 1. September 2021 neue Chefärztin der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Klinikum Ernst von Bergmann...