05.02.2020
- Eine am HZI entwickelte App zur Seuchenbekämpfung wird erweitert, um Verbreitung des Erregers zu stoppen. Ende Dezember 2019 wurden erste Fälle von Lungenentzündungen, die durch...
30.01.2020
- Ein bereits zugelassenes Medikamente ist in Zellen wirksam. Das im Jahr 2012 entdeckte MERS-Coronavirus kann eine schwere Lungenentzündung auslösen, die häufig tödlich verläuft...
17.01.2020
- Ein Team des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat ein Nachweisverfahren für das derzeit in China kursierende...
25.10.2019
- Viele lebensbedrohliche Bakterien werden zunehmend resistent gegen Antibiotika. Forschende der Universität Zürich und der Polyphor AG haben eine neue Antibiotikaklasse entdeckt...
04.06.2018
- MHH-Wissenschaftler erhalten mehr als 3,5 Mio. Euro von der Europäischen Union. Prof. Dr. Danny Jonigk vom Institut für Pathologie hat von der Europäischen Union (EU) die sehr...
28.11.2017
- Legionellen – hauptsächlich Legionella pneumophila – sind der Auslöser der sogenannten Legionärskrankheit, welche Symptome einer fiebrigen Lungenentzündung aufweist, welche ohne...
05.11.2015
- Der bakterielle Krankheitserreger Legionella pneumophila, der unter anderem in Warmwassersystemen vorkommt, vermehrt sich bei Temperaturen zwischen 50 und 60°C. Das konnten...
30.08.2011
- Ein Konzept zur variablen Beatmung, entwickelt und patentiert an der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus...