Studie der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften belegt partielle Überlegenheit Künstlicher Intelligenz und physiologischer Bilddaten bei der...
Bei an COVID-19 Verstorbenen werden im Gehirn histologisch häufig entzündliche Veränderungen der weißen Substanz nachgewiesen, im zerebralen MRT sind dagegen selbst bei...
Das Klinikum Stuttgart baut am Standort Mitte das Katharinenhospital für über 800 Millionen Euro neu. Auch apparativ rüstet das Klinikum auf: Als eines der ersten...
07.02.2020
- Ein Team des Universitätsklinikums Freiburg und der Siemens Healthineers forscht an einem neuartigen Bildgebungsverfahren zur präziseren Behandlung von Leberkrebs. Das...
13.11.2017
- Die Neurochirurgische Universitätsklinik hat auf ein digitales OP-Management-System aufgerüstet. Davon soll sowohl die Patientenversorgung, aber auch die Facharzt-Weiterbildung...
19.07.2017
- Prostatakrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen des Mannes. Die definitive Diagnose erfolgt mittels einer transrektalen oder transperinealen Prostatabiopsie und...
05.10.2016
- Gleich zwei besondere Anerkennungen gibt es für die Kinderradiologen am Universitätsklinikum Jena (UKJ). Prof. Dr. Hans-Joachim Mentzel, Leiter der Sektion Kinderradiologie am UKJ...
21.06.2016
- Der Physiker Hans Wehrl wirbt Förderung für eigenständige Arbeitsgruppe am Werner Siemens Imaging Center ein. Dr. Hans Wehrl vom Werner Siemens Imaging Center der Universität...