All news - Management & Krankenhaus

Aus den Kliniken

Covid-19-Proteine: Strukturanalyse mit maschinellem Lernen enthüllt Taktiken des SARS-CoV-2-Virus

16.09.2021 -

Die Proteine des SARS-Cov-2-Virus spielen eine Schlüsselrolle bei der Fähigkeit des Virus, die menschliche Immunabwehr auszutricksen und sich in Patientenzellen zu...

Personalia

Tobias Leipold ist neuer Chefarzt am DGD Krankenhaus Sachsenhausen

16.09.2021 -

Seit 1. September ist Dr. med. Tobias Leipold (42) Chefarzt der Abteilung Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am DGD Krankenhaus Sachsenhausen. Er tritt die...

Aus den Kliniken

Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert Medical Scientists in Essen und Münster

16.09.2021 -

Erstmalig unterstützt die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) zwei Kollegs für Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die im medizinischen Bereich arbeiten...

Unternehmen

Die molekulare Welt von Roche erlebbar machen

15.09.2021 -

Einmal durch ganz Deutschland: Über 18 Standorte besucht der Roche-Truck auf der „Molecular Lab Tour’’ mit dem Ziel die Neuheit aus der molekularen Diagnostik für Kunden...

Aus den Kliniken

Mehr als 90 Prozent der Intensivpatienten ungeimpft

15.09.2021 -

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) unterstützt die Impfkampagne der Bundesregierung #HierWirdGeimpft. Unter dem Hashtag #HierWirdGeimpft können sich Einrichtungen...

Auszeichnungen

Krebsforscher Andreas von Deimling mit dem International Prize for Translational Neuroscience 2021 ausgezeichnet

15.09.2021 -

Prof. Dr. Andreas von Deimling erforscht am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) neue Methoden zur präzisen Diagnostik...

Aus den Kliniken

Multizentrische Phase-II-Studie zur „Krebsimpfung“ bei fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren

15.09.2021 -

Plattenepithelkarzinome des Kopf-Hals Bereichs stellen mit rund 550.000 Neuerkrankungen weltweit die sechsthäufigste Krebserkrankung dar. Die Krebsart tritt häufiger bei...

Aus den Kliniken

Neue Erkenntnisse zu seltenen Hirnvenenthrombosen nach einer AstraZeneca-Impfung

14.09.2021 -

Sicherer Rückgang der pathogenen Antikörper innerhalb von drei Monaten – Abstand zur Zweitimpfung sollte dementsprechend ausreichend lang sein.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier