Aus den Kliniken

Nürnberg: Christliche Krankenhäuser Martha-Maria und St. Theresien planen Zusammenschluss

14.03.2023 -

In einem gemeinsamen Pressegespräch haben die Verantwortlichen der Krankenhausträger ihr Vorhaben zum Zusammenschluss der beiden Nürnberger Krankenhäuser Martha-Maria und...

Aus den Kliniken

Universitätsklinikum Bonn ruft neue Kooperation der Rheumatologie zwischen Bonn, Köln und Aachen ins Leben

13.03.2023 -

Vergangene Woche fand das Auftakttreffen des neuen Rheumatologie Netzwerks des Universitätsklinikums Bonn (UKB), in Kooperation mit den rheumatologischen Abteilungen der...

Aus den Kliniken

Ursache von Leukämie bei Trisomie 21

13.03.2023 -

Menschen mit einem dritten Chromosom 21, einer so genannten Trisomie 21, erkranken mit höherer Wahrscheinlichkeit an einer aggressiven Form des Blutkrebses, der Akuten...

Aus den Kliniken

Pilzsporen kidnappen Lungenzellen

11.03.2023 -

Der krankheitserregende Pilz Aspergillus fumigatus entgeht seiner Vernichtung in Oberflächenzellen der menschlichen Lunge, indem er ein menschliches Protein bindet...

Aus den Kliniken

Stammzellmodell zur Erforschung einer lebensgefährlichen Fehlbildung der Neugeborenen-Lunge

10.03.2023 -

Die angeborene Zwerchfellhernie ist eine der tödlichsten Fehlbildungen für Neugeborene. Um diese Erkrankung künftig besser verstehen und behandeln zu können, hat ein...

Aus den Kliniken

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Spezielle Diät kann Erfolg der Chemotherapie beeinflussen

10.03.2023 -

Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben in einer Studie einen Zusammenhang zwischen der Wirkung der Chemotherapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs...

Aus den Kliniken

Forschende für die Zukunft am Universitätsklinikum Bonn

10.03.2023 -

Die Veranstaltung „Forschende für die Zukunft“ richtet die Klinik für Radiologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) in Kooperation mit der Deutschen Röntgengesellschaft...

Aus den Kliniken

Dietmar Hopp Stiftung fördert Erforschung eines neuen Therapiekonzepts bei wiederkehrenden Hirntumoren

10.03.2023 -

Die Neurochirurgische Universitätsklinik Heidelberg startet ein Projekt zu Kombinationstherapie bei nachgewachsenem Glioblastom: Können die zielgenaue Erhitzung über eine...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier