Christian Weiskopf als Landesvorsitzender des Verbands der Krankenhausdirektoren Deutschlands wiedergewählt
22.10.2025 - Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland des Verbands der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD) hat anlässlich ihrer Herbsttagung im saarländischen Gonnesweiler am 25. September 2025 Christian Weiskopf, Regionalleiter der BBT-Gruppe, Region Trier, erneut zum Vorsitzenden der Landesgruppe gewählt.
Weiskopf (54) gehört dem Vorstand bereits seit 2010 an und wurde nun für eine weitere Amtszeit von drei Jahren zum Landesvorsitzenden gewählt. Als Landesvorsitzender führt er die Geschäfte der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland und vertritt diese im Bundesvorstand des VKD, dem er ebenfalls angehört.
Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. ist sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene aktiv und in Deutschland flächendeckend vertreten. Im VKD und seinen zehn Landesgruppen engagieren sich Mitglieder, die in der oberen Management-Ebene der Krankenhäuser, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen sowie Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) tätig sind und deren Leistungsfähigkeit und Wirtschaftsführung verantworten. Aufgabe des Verbandes ist es, die Interessen der Mitglieder und der Krankenhäuser in der Öffentlichkeit zu vertreten und die Mitglieder des Verbandes bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu unterstützen. Zu diesen Aufgaben gehören die aktive Mitgestaltung von Bundes- und Landespolitik im Sinne einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung, die Organisation von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitglieder, die Förderung des Erfahrungsaustauschs, die Unterstützung der Wissenschaft z.B. durch die Kooperation mit Lehreinrichtungen oder die Mitarbeit in der Europäischen Vereinigung der Krankenhausdirektoren (EVKM) und anderen internationalen Gremien.
Die BBT-Gruppe gehört mit über 100 Einrichtungen und 16.000 Mitarbeitenden zu den großen christlichen Trägern von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Zur BBT-Region Trier gehören das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, die Medizinischen Versorgungszentren in Trier mit ihren Zweigpraxen, die Einrichtungen des Schönfelderhofs Zemmer sowie die Seniorenzentren in Trier und Alf und die Pflegegesellschaft St. Martin Trier mit insgesamt über 3.700 Mitarbeiter*innen.