Dr. Frank Zils in den Vorstand des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland gewählt
05.11.2025 - Dr. Frank Zils, Geschäftsführer Personal, christliche Unternehmenskultur und Unternehmenskommunikation sowie Sprecher der Geschäftsführung der BBT-Gruppe, wurde am 4. November in den Vorstand des KKVD gewählt.
Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (KKVD vertritt bundesweit mehr als 260 katholische Krankenhäuser und setzt sich für die politische Interessenvertretung dieser Einrichtungen auf Bundesebene ein. Der Vorstand des KKVD legt die strategische Ausrichtung des Verbandes fest und wird für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt.
In seiner neuen Funktion will Dr. Frank Zils dazu beitragen, die Rolle katholischer Krankenhäuser im deutschen Gesundheitswesen weiter zu stärken. „Eine der großen Herausforderungen ist die Positionierung der katholischen Krankenhäuser im Kontext gesundheitspolitischer Debatten. Hier kann der Verband einen wichtigen Beitrag leisten, indem fokussiert Stellungnahmen, Haltungen und Zukunftsszenarien mit Stakeholdern und Entscheidern erörtert werden“, so Zils. Dabei sieht er vor allem die Zusammenarbeit großer Träger als Schlüssel für eine zukunftsorientierte Versorgung. „Der enge Schulterschluss der großen Träger wird zentral sein. Auf der Basis unseres christlichen Grundauftrags werden wir in Zukunft noch stärker entlang der Lebensphasen arbeiten: Prävention, vermehrt ambulante Behandlung, Reha, Angebote für Lebensabschnitte des Alterns und des Sterbens“, beschreibt er seine Vision für die katholischen Krankenhäuser im Jahr 2035.
Mit der Wahl von Dr. Frank Zils ist die BBT-Gruppe künftig im Vorstand des bundesweiten Verbandes vertreten und damit unmittelbar in die Weiterentwicklung der politischen und gesellschaftlichen Schwerpunktsetzung katholischer Krankenhäuser eingebunden. Dies unterstreicht zugleich den Anspruch der BBT-Gruppe, sich aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen, patientenorientierten und wertebasierten Gesundheitsversorgung zu beteiligen.
Die BBT-Gruppe gehört mit über 100 Einrichtungen zu den großen christlichen Trägern von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Über 16.000 Mitarbeitende versorgen jährlich mehr als 850.000 Patienten ambulant und stationär und bieten in den verschiedenen Wohn- und Betreuungsangeboten der BBT-Gruppe über 2.000 Menschen eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Unser christlicher Auftrag: Praktizierte Nächstenliebe.
Kontakt
Barmherzige Brüder Trier e. V.
Kardinal-Krementz-Strasse 1
56073 Koblenz
+49 261 496 6000
+49 261 496 6470