Erträge sinken, Kosten steigen. Wir haben eine Schere, die auseinander geht, und gleichzeitig müssen wir Qualität und Innovation noch gewährleisten. Und die Frage ist...
Die Entwicklung der Arzneimittelausgaben in Deutschland kennt seit Jahren nur eine Richtung: aufwärts. Dabei ist es bislang weitgehend ungeklärt, wer die Hauptverursacher...
Aufgrund der deutlich veränderten sowie sehr dynamischen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser auf Bundes- und Landesebene haben sich die St. Franziskus-Stiftung Münster...
Die Fehlzeiten der Beschäftigten in Deutschland haben ein Rekordniveau erreicht. 2022 lag der Krankenstand mit 5,5 Prozent um 1,5 Punkte über dem Vorjahresniveau.
Besser koordinieren, über die Medizin hinausschauen: Das Nationale Forschungsprogramm „Gesundheitsversorgung“ (NFP 74) des Schweizerischen Nationalfonds zeigt, wie sich...