Labor & Diagnostik: Präzisionsmedizin im Fokus
30.07.2025 - Mit Blick auf den Deutschen Kongress der Laboratoriumsmedizin 2025 widmet sich unser Management & Krankenhaus Fokusteil Labor & Diagnostik - DKLM der zentralen Rolle der Labordiagnostik in einer zunehmend personalisierten Medizin.
Die medizinische Labordiagnostik ist weit mehr als technische Analyse: Sie ist ein ärztlich verantwortetes Fach, das maßgeblich zur Diagnosestellung, Therapieentscheidung und Verlaufskontrolle beiträgt. Unser Sonderteil beleuchtet die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in diesem dynamischen Feld - von Massenspektrometrie in der Routine bis zur Drohne im Probentransport.
Im Fokus der Ausgabe:
- Entlastung durch Automatisierung: Wie vollautomatisierte und roboterisierte Labore das Personal entlasten und Prozesse effizienter gestalten
- Massenspektrometrie in der Routine: Neue Einsatzfelder und ihr Potenzial für präzisere Diagnosen
- Künstliche Intelligenz & Big Data: Die Rolle intelligenter Systeme in der Labormedizin – mit Einblicken in die innovative Sektion für KI und Digitalisierung
- Blutkulturdiagnostik bei Sepsis: Schnelle Diagnosen für den Notfall
- Infektionsmedizin im Multiplex-Format: Breite Diagnostik bei komplexen Erregerbildern
- Demenz-Diagnostik als interdisziplinärer Prozess: Mit Einschätzungen von Prof. Dr. Robert Christian Wolf Universitätsklinikum Heidelberg
- Alzheimer-Biomarker im Wandel: Ambulantisierung als Chance und Herausforderung
- Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom: Neue Ansätze in Diagnostik und Therapie
- Drohnen im Laboralltag: Linienflüge für Laborproben – ein Blick in die Zukunft
Bei Interesse an einem persönlichen Treffen im Rahmen des DKLM oder an einer inhaltlichen oder werblichen Beteiligung im Sonderteil, kontaktieren Sie uns gerne unter Jutta.Jessen@wiley.com.