14.05.2020
- Das NMI Reutlingen packt ein großes Problem der Antikörper-Tests zum Nachweis von COVID-19 an: falsch positive Testergebnisse. Die neuen Tests auf Basis einer NMI-Seroplattform...
11.05.2020
- Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen entwickeln einen Handlungspfad zur Vorhersage von Erkrankungsschwere und Organkomplikationen bei COVID-19. Einen Handlungspfad zur...
24.04.2020
- Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) entsteht häufig in Folge von Infektionen, z.B. nach bakterieller Darminfektion oder Infektion mit dem Zytomegalievirus. Anfang April wurde erstmals...
24.04.2020
- Zwei Zelltypen in der Nase sind wahrscheinlich die ersten Eintrittspforten für das neue Coronavirus. Anhand von Daten aus dem Human Cell Atlas haben Forscher bei Becherzellen und...
21.04.2020
- COVID-19 wurde als Lungenkrankheit bekannt. Warum Patienten auch lebensgefährliche Versagen anderer Organe erleiden, war bisher unklar. Ein interdisziplinäres Team des...
17.04.2020
- Das Dr. von Haunersche Kinderspital im Herzen Münchens blickt auf eine lange Tradition zurück. 1846 gegründet, deckt die Einrichtung das ganze Spektrum der Kinderheilkunde ab und...
14.04.2020
- Einer Gruppe internationaler Forschender aus der Genetik und Archäologie aus Kiel und Cambridge ist es durch Anwendung phylogenetischer Netzwerkanalysen gelungen, den Ursprung und...
08.04.2020
- Wissenschaftler haben Probenmaterial aus nicht virusinfizierten Patienten untersucht. Wissenschaftler aus dem Berlin Institute of Health (BIH), der Charité – Universitätsmedizin...