Personalia

Geriatrische Versorgung weiterentwickeln

22.07.2025 - Prof. Dr. Johan Lorenzen ist neuer Direktor der geriatrischen Kliniken der Schwester-Euthymia-Stiftung.

Prof. Dr. Johan Lorenzen (45) ist neuer Direktor der geriatrischen Kliniken der Schwester-Euthymia-Stiftung. „Ziel ist es, die geriatrische Versorgung im Verbund stärker aufeinander abzustimmen, den Austausch über Standorte hinweg zu fördern und gemeinsame Qualitätsstandards zu etablieren“, erläutert Ulrich Pelster, Vorstandsvorsitzender der Stiftung.

Vorausgegangen war im Februar die Ernennung von Prof. Dr. Lorenzen zum Chefarzt für Geriatrie und Allgemeine Innere Medizin am St. Josefs-Hospital Cloppenburg. „Im Rahmen meiner nun erweiterten Rolle als Direktor der geriatrischen Kliniken koordiniere ich die Weiterentwicklung der akutgeriatrischen Fachabteilungen an den Standorten Cloppenburg, Lohne und Vechta“, so der Mediziner.

Im Mittelpunkt stehe dabei eine engere Verzahnung der geriatrischen Fachbereiche mit dem Ziel, Synergien zu nutzen, die Sichtbarkeit des Fachgebiets zu erhöhen und gleichzeitig eine bestmögliche Versorgung älterer Patienten im nordwestlichen Niedersachsen sicherzustellen.

In seiner neuen Funktion koordiniert Prof. Dr. Lorenzen nicht nur standortübergreifend die klinische Entwicklung der Geriatrie, sondern gestaltet auch strategische Versorgungskonzepte für ältere Menschen mit. Dazu gehören der Ausbau gemeinsamer Schwerpunkte wie Demenzversorgung, frührehabilitative Ansätze und geriatrische Schnittstellen zu Fachbereichen wie Kardiologie, Palliativmedizin oder Traumatologie. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit – etwa mit Hausärzten, Pflegeeinrichtungen und sozialen Diensten – um die geriatrische Versorgung auch über die Klinik hinaus ganzheitlich zu stärken.

Neben seiner Tätigkeit in der Geriatrie ist Prof. Dr. Lorenzen weiterhin im Rahmen einer Ermächtigung der Kassenärztlichen Vereinigung in mehreren nephrologischen Spezialsprechstunden tätig - etwa in der Transplantationsnachsorge, bei genetischen Nierenerkrankungen, Autoimmunerkrankungen der Niere und Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung. „Diese fachliche Breite ergänzt meine klinische Perspektive in der Altersmedizin und ermöglicht eine ganzheitliche Patientenversorgung“, erklärt der Direktor. Er ist zudem der einzige Arzt mit der speziellen Facharztweiterbildung Transplantationsmedizin im Nordwesten.

Prof. Dr. Lorenzen kommt gebürtig aus New York City (USA), wuchs in Hannover auf und absolvierte sein Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Nach seiner Zeit als Assistenzarzt an der MHH erlangte er 2016 seinen Facharzt im Bereich Innere Medizin und Nephrologie. Im selben Jahr wurde er zum Professor ernannt. Zuletzt war Prof. Dr. Lorenzen unter anderem am Universitätsspital in Zürich als Oberarzt und Forschungsgruppenleiter für Nephrologie tätig. 

Er ist zusätzlich Spezialist für Nieren- und Fettstoffwechselerkrankungen sowie Hypertonie. Im nephrologischen Zentrum in Cloppenburg werden neben Nierenerkrankungen, Patienten mit seltenen Fettstoffwechselstörungen sowie schweren Hochdruckerkrankungen behandelt. Das Zentrum ist als europäisches Exzellenzzentrum für Hypertonie zertifiziert.

 

Kontakt

Schwester-Euthymia-Stiftung

Bürgermeister-Möller-Platz 1
49377 Vechta
Deutschland

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier