07.01.2020
- Unangenehmes Kribbeln in Händen und Füßen, Taubheitsgefühle, Pelzigkeit und Brennen – diese Symptome können auf eine Neuropathie, eine Erkrankung des Nervensystems hindeuten...
03.12.2019
- Kieler Forschungsteam untersucht am Beispiel von Mukoviszidose-Erkrankten, wie der Krankheitskeim Pseudomonas aeruginosa resistent gegenüber Antibiotika wird. Antibiotika...
03.12.2019
- Mit mehr als 235 Milo. Patienten ist Asthma weltweit eine der häufigsten Atemwegserkrankungen. Bei Kindern ist eine Diagnose oft schwerer zu stellen als bei Erwachsenen. Frühzeitig...
27.11.2019
- Dringen Krankheitserreger in die Körperzellen ein, bekämpft unser Körper sie mit verschiedenen Methoden. Eine Forschungsgruppe am Biozentrum der Universität Basel hat nun erstmals...
27.11.2019
- Ein neuer Cochrane Review liefert Informationen über Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen verschiedener Impfstoffe gegen Humane Papillomaviren (HPV) und HPV-Impfstoffpläne bei...
27.11.2019
- Laborärzte und Mikrobiologen kommentieren mit einem Positionspapier den Nutzen der Vor-Ort-Diagnostik mit dem CRP-Schnelltest zur Reduktion der Antibiotikaverschreibungen in der...
14.11.2019
- Ein neues mathematisches Modell bietet ein tieferes Verständnis, wie Arzneistoffe miteinander interagieren. Forscher des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin der...
13.11.2019
- Der Diabetes-Tsunami rollt weiter: Inzwischen sind mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland an Diabetes erkrankt, davon etwa 95 Prozent an Typ-2-Diabetes. Die Dunkelziffer...