Lungenzentrum Coswig erhält Zertifiierung als Exzellenzzentrum von der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie
10.09.2025 - Das Lungenzentrum Coswig gehört zu einer bundesweit seltenen Gruppe von Einrichtungen, die gleichzeitig als Lungenkrebs-, Weaning- und Exzellenzzentrum zertifiziert sind – und zudem staatlich anerkannt.
„Wir freuen uns außerordentlich über die höchste Zertifizierungsstufe der DGT als Exzellenzzentrum. Sie macht deutlich, welchen Anspruch und welche exzellenten Standards wir unseren Patient:innen durch unsere Spezialisierung auf Lungenerkrankungen Tag für Tag bieten. Die überregional einmalige Kombination dieser drei anspruchsvollen Zertifizierungen mit unserer staatlichen Anerkennung als Zentrum ist Ausdruck jahrzehntelanger Expertise und kontinuierlicher Weiterentwicklung“, freut sich Torsten Bochannek, Geschäftsführer des Lungenzentrums Coswig, über die Zertifizierung und ergänzt „Die Zertifizierung hat aber insbesondere für Patient:innen Vorteile. Sie gewährleistet zum Beispiel, dass die Patientensicherheit dadurch maximal ist, da wir uns mit anderen zertifizierten high-volume-Zentren regelmäßig in Leistung und Ergebnis vergleichen müssen und höchste Qualitätsstandards einhalten. Das alles sind allerdings Anforderungen, die wir schon aus unserem Selbstverständnis heraus umsetzen.“
Die besondere Expertise bei der Behandlung von Lungenerkrankungen liegt in der engen Verzahnung von hochspezialisierter pneumologischer und thoraxchirurgischer Diagnostik und Therapie. Das Lungenzentrum Coswig ist eine der wenigen Kliniken in Deutschland, die eine so umfassende und anerkannte Expertise bieten. Das thoraxchirurgische Exzellenzentrum des Lungenzentrums Coswig zeichnet sich auch durch die außergewöhnlich hohe Zahl von jährlich 1.100 Operationen aus. Zum Vergleich: Die jetzige Zertifizierung als Exzellenzzentrum setzt 700 Fälle pro Jahr, die bisherige Zertifizierung als Kompetenzzentrum 350 Fälle voraus. Das Lungenzentrum Coswig ist damit eines der deutschen high-volume Zentren in der Thoraxchirurgie.
Früherkennung von Lungenkrebs als nächster Meilenstein
Zukünftig will das Lungenzentrum ein von den Krankenkassen bezahltes Lungenkrebsscreening anbieten. Ziel ist es, die Erkrankung bereits im Frühstadium zu erkennen – eine entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreichere Therapie und bessere Heilungschancen.
„Lungenkrebs bleibt oft zu lange unentdeckt. Ist er fortgeschritten, wird die Operation zu einem zentralen Bestandteil der Behandlung. Je nach Stadium können wir minimalinvasiv operieren. Dennoch verlangt jede Operation an der Lunge höchste Präzision und sehr viel Erfahrung und darf deshalb nur von spezialisierten Kliniken durchgeführt werden. Mit mehr als 1.100 Operationen jährlich verfügen wir über eine Expertise, die unseren Patient:innen unmittelbar zugutekommt. Nichtsdestotrotz optimieren wir permanent unsere Verfahren, um noch bessere Behandlungsergebnisse zu erreichen und forschen an neuen Möglichkeiten, damit wir auch zum Beispiel seltene Lungenerkrankungen behandeln können. Denn als Exzellenzzentrum sind wir auch verpflichtet, Beiträge zur Weiterentwicklung des Fachgebietes auf nationaler und internationaler Ebene durch Forschung und Publikationen zu leisten“, erläutert Professor Dr. med. Till Plönes, Chefarzt des Exzellenzentrums am Lungenzentrum Coswig.
Kontakt
Fachkrankenhaus Coswig GmbH
Neucoswiger Str. 21
01640 Coswig
Deutschland
+49 3523 650