Mit Teamgeist gegen Krebs: Benefizregatta gegen Krebs am 13. September in Heidelberg
10.09.2025 - Am Samstag, dem 13. September, ist es wieder so weit: Ab 9 Uhr laufen auf dem Neckar in Heidelberg die ersten Rennen der Benefizregatta Rudern gegen Krebs – eine gemeinsame Initiative der Stiftung Leben mit Krebs, der Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH) und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg.
Bereits zum 14. Mal treffen sich auf dem Fluss und der Neckarwiese Sportbegeisterte, Patient*innen und Unterstützende, um sich gemeinsam für den guten Zweck stark zu machen. Der Erlös der Veranstaltung fließt in das Patientenprogramm Bewegung und Krebs am NCT Heidelberg.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg und der Thoraxklinik Heidelberg
Rudern gegen Krebs vereint sportliches Miteinander, Freude an der Bewegung und den solidarischen Einsatz für eine bessere Versorgung von Krebspatienten. Menschen mit und ohne Rudererfahrung – darunter Betroffene, Angehörige, medizinisches und pflegerisches Personal – gehen dabei gemeinsam an den Start.
Im sportlichen Mittelpunkt stehen die Rennen in den Gig-Doppelvierern. Start ist unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke, von wo aus die Boote rund 300 Meter flussabwärts bis zur Ziellinie an der Neckarwiese zurücklegen. Die Siegerteams der Vorläufe sichern sich direkt einen Platz im Finale, während Hoffnungsläufe am Nachmittag den übrigen Mannschaften die Chance auf ein Weiterkommen bieten. Für einen sicheren und geradlinigen Kurs sorgen erfahrene Steuerleute der RGH, die jedes Boot begleiten. Auch in diesem Jahr werden wieder jugendliche Ruder-Mannschaften der ActiveOncoKids bei der Benefizregatta starten.
Neben den sportlichen Wettkämpfen wartet im Regattadorf auf der Neckarwiese ein buntes Rahmenprogramm auf die Besucher und Besucherinnen. Informationsstände, Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie musikalische und tänzerische Beiträge sorgen für einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie. Zusätzlich können sich die Gäste auf Sportpromis aus dem Team Los Angeles Metropolregion Rhein-Neckar freuen: Para-Judoka Lennart Sass und Schwimmer Josha Salchow lassen sich auf der Bühne zu ihrem sportlichen Weg interviewen und nehmen sich anschließend Zeit für persönliche Gespräche.
Auch zahlreiche Selbsthilfegruppen, das Netzwerk OnkoAktiv und viele weitere Partner aus dem Gesundheitsbereich sind vertreten. Unterstützt wird die Veranstaltung von den langjährigen Schirmherren Manfred Lautenschläger, Gründer und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der MLP SE, und dem Heidelberger Oberbürgermeister Eckart Würzner.
Thomas Bellut, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Leben mit Krebs, sagt: „Rudern gegen Krebs vereint sportliches Engagement mit einem klaren Ziel: Spenden zu sammeln, um Bewegung als festen Bestandteil der Krebsbehandlung zu stärken. Die Regatta macht erlebbar, was gemeinschaftlicher Einsatz bewirken kann – für mehr Lebensqualität in einer herausfordernden Lebensphase.“
Inzwischen hat sich Rudern gegen Krebs zu einem besonderen Ereignis entwickelt, bei dem Menschen gemeinsam ein Zeichen für Bewegung als Teil der Krebsbehandlung setzen. Gleichzeitig wird deutlich, welchen Beitrag Spenden leisten, um spezialisierte Bewegungsprogramme wie das am NCT Heidelberg dauerhaft zu etablieren.
Dirk Jäger, Geschäftsführender Direktor am NCT Heidelberg und Leiter der Medizinischen Onkologie am Universitätsklinikum Heidelberg, sagt: „Bewegung ist längst mehr als ein ergänzendes Angebot in der Krebsbehandlung – sie ist ein therapeutischer Baustein mit messbarem Nutzen. Die Regatta hilft uns dabei, diesen Ansatz weiter zu fördern und Patientinnen und Patienten konkret beim Gesundwerden und Gesundbleiben zu unterstützen.“
Zahlen und Fakten
- Rudern gegen Krebs: 14. Benefizregatta auf dem Neckar in Heidelberg
- Termin: Samstag, 13. September 2025
- ab 8 Uhr Startnummernausgabe
- ab 9 Uhr Rennen
- Veranstalter: Stiftung Leben mit Krebs
- Koordinator: Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
- Ausrichter: Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH)
- Ansprechpartner: Sönke Hartung-Rey, Tel.: 06221-3219246, s.hartung-rey@rgh-heidelberg.de
- Veranstaltungsort: Neckar und Neckarwiese, Neuenheim, Heidelberg
- Rennstrecke: 300 Meter
- Bootsklasse: Gig-Doppelvierer mit Steuerleuten
- Teilnehmer/Teams: Verschiedene Klassen für Frauen, Männer und Mixed, Patient*innen, Teilnehmer*innen mit Rudererfahrung
- Wettkampfformat: Vor- und Hoffnungsläufe, Finale
Kontakt
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 460
69120 Heidelberg
+49 6221 56-5930
+49 6221 56-5350