Personalia

Neues Chefärztinnen-Tandem leitet Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin

22.05.2025 - Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Vivantes Klinikum Kaulsdorf leiten seit 15. Mai zwei Chefärztinnen gemeinsam.

Dr. Dorit Hanoldt ist seit über 20 Jahren bei Vivantes tätig, zuletzt als kommissarische Chefärztin der Kaulsdorfer Abteilung. Elisabeth Kuptel-Krutz war zuletzt Leitende Oberärztin und kommissarische Chefärztin am Immanuel Klinikum Bernau.

Mit der sich ergänzenden Expertise der neuen Chefärztinnen ist die Zukunft der Frauengesundheit in Berlin-Marzahn-Hellersdorf und über den Stadtrand hinaus gestärkt. Denn der Kaulsdorfer Standort bietet das gesamte Leistungsspektrum der Gynäkologie und Geburtsmedizin ab der vollendeten 36. Schwangerschaftswoche mit sämtlichen diagnostischen und therapeutischen Behandlungsoptionen. Schwerpunkte von Elisabeth Kuptel-Krutz liegen in der Behandlung gynäkologischer Tumore, von Dysplasien, Endometriose sowie urogynäkologischer Erkrankungen – bevorzugt durch mikroinvasive Techniken. Dr. Dorit Hanoldt hat ihren medizinischen Schwerpunkt in der Geburtsmedizin und setzt hier mit dem Team seit vielen Jahren auf individualisierte Geburtsbegleitung. Die Kaiserschnitt-Rate liegt so bei etwa 15 Prozent, während es deutschlandweit um die 30 Prozent sind. Mehr als 700 Babys kommen in der Kaulsdorfer Geburtsklinik jährlich zur Welt.

Dr. Dorit Hanoldt, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Vivantes-Klinikum Kaulsdorf: „Ich bin beruflich im Vivantes- Konzern gewachsen und durfte auf meinem Weg viele großartige Kolleg*innen, Ärzt*innen, Hebammen, in der Pflege und den Funktionsdiensten kennenlernen. Eine berufsgruppen- und fachabteilungsübergreifende, respektvolle Zusammenarbeit ist mir sehr wichtig. Ich bin überzeugt, davon profitieren auch unsere Patientinnen.“

Elisabeth Kuptel-Krutz, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Vivantes-Klinikum Kaulsdorf: Die Arbeit in einem Chefärztinnen-Tandem ist für mich eine große Chance – fachlich wie menschlich. Gemeinsam wollen wir Bewährtes erhalten und neue Impulse setzen. Besonders wichtig ist mir dabei eine Medizin, die sowohl hohe Qualität bietet als auch die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen ernst nimmt.“

Vitae der Chefärztinnen

Dr. Dorit Hanoldt absolvierte das Medizinstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre erste Stelle trat sie im Städtischen Krankenhaus Am Urban an, zunächst als Ärztin im Praktikum, dann als Assistenzärztin. Es folgte eine zweijährige Tätigkeit im Perinatalzentrum des Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, bevor sie 2003 ins mittlerweile zu Vivantes gehörende Klinikum Am Urban zurückkehrte. Im gleichen Jahr promovierte sie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Als Ärztin war sie immer im gesamten Fachgebiet tätig, legte aber früh ihren Schwerpunkt in der Geburtshilfe: Im Klinikum Am Urban ab 2007 als Kreißsaal- Funktionsoberärztin, ein Jahr später als Oberärztin der Geburtshilfe und 2012 schließlich als Leitende Oberärztin. Im Juli 2023 wechselte sie ins Klinikum Kaulsdorf als Leitende Oberärztin und übernahm im Mai 2024 die kommissarische Klinikleitung. Seit der Schulzeit ist Dr. Dorit Hanoldt ehrenamtlich beim DRK tätig, inzwischen mit Qualifikation als Ärztin im Rettungsdienst und als Leitende Notärztin.

Elisabeth Kuptel-Krutz studierte an der Medizinischen Universität Moskau. Als Ärztin im Praktikum und später als Assistenzärztin arbeitete sie im Park-Sanatorium Dahlem, Berlin, im St. Joseph Krankenhaus, Berlin-Tempelhof, im Elbe-Elster-Klinikum, sowie im Johanniter-Krankenhaus, Bad Belzig. Als Oberärztin war sie von 2009 bis 2021 am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel, mit gynäkologischem Tumorzentrum, Kontinenzzentrum, Brustzentrum, Perinatalzentrum Level 1, tätig. 2022 übernahm sie zunächst die Position der Leitenden Oberärztin am Immanuel Klinikum Bernau, im Anschluss leitete sie die Abteilung als kommissarische Chefärztin.

Kontakt

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Aroser Allee 72-76
13407 Berlin

+49 30 13011 0
+49 30 13011 1302

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier