Aus den Kliniken

Online-Triage-Simulation

24.07.2025 - Die DIVI-Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin bittet um Teilnahme an der Online-Triage-Simulation des Uniklinikums Augsburg, die noch bis zum 27. Juli läuft.

Ziel der Studie ist es, einen Goldstandard für die Einschätzung des Patientenzustands zu entwickeln und damit die Notfallversorgung entscheidend zu verbessern. „Bitte nehmen Sie sich eine Stunde Zeit für die Beurteilung von zufällig ausgewählten Patienten-Vignetten, für die jeweils eine Minute Zeit zur Verfügung stehen“, bittet Bernard Gliwitzky, stellvertretender Sprecher der Sektion.

Aufgerufen sind Ärztinnen und Ärzte, Angehörige des Rettungsdienstes, des Sanitätsdienstes der Bundeswehr oder Mitarbeitende in der Notaufnahme. „Mit Ihrer Einschätzung helfen Sie, fundierte Entscheidungsgrundlagen für die Sichtung/ Triage in Notfallsituationen zu schaffen!“, so Gliwitzky.

So funktioniert die Simulation:

  • Sie erhalten 50 zufällig ausgewählte Patienten-Vignetten zur Beurteilung
  • Jede Vignette enthält Vitalparameter (obere Bildschirmhälfte) und Verletzungsbilder, Diagnosen und ggf. Freitexte (untere Bildschirmhälfte), die ggf. eine abweichende Bewertung nach sich ziehen.
  • Die Bearbeitung dauert insgesamt ca. 60 Minuten (etwa 1 Minute pro Fall).
  • Die Simulation ist anonym, von der zuständigen Ethikkommission genehmigt und kann gerne mehrfach durchlaufen werden.
  • Hinweis: Bitte schließen Sie während der Bearbeitung nicht das Browserfenster, da Ihre Eingaben sonst verloren gehen.

Zeitraum: ab sofort bis 27. Juli 2025
Zur Teilnahme geht es hier.

Kontakt

Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. - DIVI

Schumannstraße 2
10117 Berlin

+49 30 4000 5607
+49 30 4000 5637

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier