Priv.-Doz. Dr. Markus Gödel wird neuer Chefarzt der Klinik für Geriatrie
16.10.2025 - Priv.-Doz. Dr. Markus Gödel ist zum neuen Chefarzt der Klinik für Geriatrie im Albertinen Zentrum für Altersmedizin am Albertinen Krankenhaus berufen worden. Er übernimmt die Leitung der Klinik zum 1. Januar 2026.
Priv.-Doz. Dr. Gödel folgt auf Dr. Saskia Otte, die die Klinik seit Januar 2024 kommissarisch geführt hat und im Oktober 2025 als Chefärztin an die Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin des Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhauses gewechselt ist.
Priv.-Doz. Dr. Markus Gödel ist Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Infektiologie und Palliativmedizin. Sein Medizinstudium absolvierte er in Freiburg und verbrachte zudem einen Forschungsaufenthalt an der Washington University in St. Louis (USA).
Derzeit leitet Gödel noch als Chefarzt die Klinik für Geriatrie, Nephrologie und Palliativmedizin am Klinikum Itzehoe. Zuvor war er am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) als Oberarzt und geschäftsführender Oberarzt der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik tätig, wo er unter anderem die Spezialambulanz für genetische Nierenerkrankungen verantwortete.
„Mit Priv.-Doz. Dr. Gödel gewinnen wir einen hochkompetenten Mediziner mit einem außergewöhnlich breiten fachlichen Spektrum für die Chefarztposition in der Altersmedizin“, sagt Christian Rilz, Geschäftsführer des Albertinen Krankenhauses. „Er vereint medizinische Exzellenz mit praktischer Erfahrung und hat den Blick für die Geriatrie als Querschnittsfach – von der Notfallversorgung über komplexe internistische Fragestellungen bis zur Begleitung schwer erkrankter und sterbender Menschen. Sein Fokus liegt auf einer modernen, multidisziplinären Altersmedizin, die aktuelle Entwicklungen aufgreift und die Bedürfnisse älterer Menschen in den Mittelpunkt stellt.“
Gleichzeitig dankt Rilz Dr. Saskia Otte: „Sie hat die geriatrische Klinik in einer wichtigen Übergangsphase engagiert geführt, den erfolgreichen Umzug ins neue Albertinen Zentrum für Altersmedizin an der Spitze gestaltet und wertvolle Impulse für eine innovative Versorgung gesetzt. Dafür gebührt ihr unser großer Dank. Wir wünschen ihr und Priv.-Doz. Dr. Gödel alles Gute für ihre neuen Aufgaben.“
Bis zum Amtsantritt von Priv.-Doz. Dr. Gödel wird die Klinik für Geriatrie in einer Interimsleitung geführt: Die medizinische Verantwortung übernimmt Priv.-Doz. Dr. Michael Rosenkranz in seiner Funktion als Ärztlicher Direktor. Die operative und organisatorische Leitung liegt bei Dr. Christian Schöps, der temporär aus der Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation als Leitender Oberarzt in die Geriatrie gewechselt ist.