Staffelstabübergabe in der Geschäftsführung der Sana Kliniken Lübeck
04.10.2025 - Nach fast acht Jahren an der Spitze der Sana Kliniken Lübeck verabschiedet sich Geschäftsführer Dr. Christian Frank und übergibt den Staffelstab im Rahmen einer Feierstunde an seine Nachfolgerin Angela Bartels.
In einer Feierstunde mit zahlreichen Mitarbeitenden, Vertreterinnen und Vertretern der Hansestadt Lübeck, städtischen Gremien und Institutionen, Gästen aus anderen Sana Kliniken sowie langjährigen Wegbegleitern und Kooperationspartnern hat am 30. September 2025 die bereits im Frühjahr angekündigte Staffelstabübergabe in der Geschäftsführung der Sana Kliniken Lübeck stattgefunden. Nach fast acht Jahren an der Spitze des Krankenhauses mit seinen zwei Standorten „Krankenhaus Süd“ und Praxisklinik Travemünde gab Dr. Christian Frank die Leitung nun ab und wechselt in den Vorstand der St. Franziskus-Stiftung Münster.
Dr. Frank hatte die Geschäftsführung der Sana Kliniken Lübeck 2018 übernommen und seitdem die Weiterentwicklung des Hauses maßgeblich mitgeprägt, wie Dr. Felix Renken, Ärztlicher Direktor, betonte. „Unter seiner Leitung wurden wichtige Projekte zur Modernisierung und strategischen Ausrichtung vorangetrieben, die das Krankenhaus zukunftsfähig aufstellen sollen, allen voran das Großprojekt Sana Lübeck 2030, das für die Zukunft unseres Hauses von zentraler Bedeutung ist. Und dies in Zeiten, in denen an anderen Standorten Krankenhäuser geschlossen haben. Gemeinsam haben wir strategische Herausforderungen wie Krankenhausstrukturreform, Verzahnung von ambulanter und stationärer Medizin, Digitalisierung und Fachkräftemangel soweit möglich vorausschauend angenommen wie auch die Corona-Krise bewältigt. Für seinen Weitblick, die Versorgung hier langfristig zu sichern, sind wir Dr. Frank sehr dankbar“, so Dr. Renken.
Auch Pflegedirektorin Anke Fromm-Lorenz resümiert sehr wertschätzend: „Dr. Frank hat sich nicht nur als Geschäftsführer, sondern auch als Mensch eingebracht, hatte für die Kolleginnen und Kollegen immer ein offenes Ohr, ganz unabhängig von der Position oder Berufsgruppe. In den pflegerischen Runden war Dr. Frank zu jeder Zeit ein gern gesehener Gast, seine konstruktive Einschätzung und Unterstützung war für uns Pflegenden sehr wertvoll. Wie nahbar er als Geschäftsführer war, zeigt sich ganz besonders daran, dass er regelmäßig Unterricht in unserer Pflegefachschule gegeben hat, um unseren Auszubildenden Einblicke in die kaufmännische Krankenhauswelt zu geben. Auch bei unseren Mitarbeiterspecials war er regelmäßig dabei – ob beim Würstchen-Grillen, beim Waffeln-Backen oder bei kleinen Aktionen zu Ostern. Diese Momente haben das Miteinander gestärkt und nicht nur uns im Direktorium viel Freude bereitet.“
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 übernimmt Angela Bartels die Geschäftsführung. Sie ist seit vielen Jahren Geschäftsführerin des Sana-Clusters Nordwest und damit für die Standorte in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen verantwortlich. Sie kennt die Sana Kliniken Lübeck sowie die Region bestens, da sie eng mit Dr. Frank zusammengearbeitet hat und wird die anstehenden Herausforderungen – insbesondere im Kontext der Krankenhausreform und mit Blick auf das Großprojekt Sana Lübeck 2030 – aktiv begleiten und weiterentwickeln.
Senatorin Pia Steinrücke, die die Hansestadt Lübeck vertrat, betonte in ihrem Grußwort: „Die Sana Kliniken Lübeck sind neben dem UKSH ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und Region. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden wurde in den vergangenen Jahren viel erreicht. Mit Projekten wie Sana Lübeck 2030 setzen wir ein starkes Zeichen für die langfristige Sicherung des Standorts und die Hansestadt wird diesen Weg weiterhin aktiv begleiten. Ich freue mich sehr, dass die Sana Kliniken Lübeck bei Angela Bartels in vertrauensvolle, uns wohl bekannte Hände kommen“, so die Senatorin.
Die neue Geschäftsführerin Angela Bartels sagte anlässlich ihrer Amtsübernahme: „Ich freue mich sehr, den Staffelstab von Dr. Frank übernehmen zu dürfen und die erfolgreiche Entwicklung gemeinsam mit dem Team der Sana Kliniken Lübeck fortzuführen. Ich danke Dr. Frank für die hervorragende Arbeit der vergangenen Jahre und wünsche ihm für seine neue Aufgabe alles Gute.“