Neue Kunstausstellung im Rotes Kreuz Krankenhaus: "Internationale Lieblingsgerichte"
08.07.2025 - Neue Fotoausstellung „Internationale Lieblingsgerichte“: Juli bis Dezember 2025 im Café K
Zwischen September 2023 und Mai 2025 kochte das Küchenteam im Rotes Kreuz Krankenhaus die Lieblingsgerichte der „internationalen“ Mitarbeiter nach deren traditionellen landestypischen Rezepten nach. Mit viel Eigeninitiative - zusätzlich zum Tagesgeschäft - wurde jedes Gericht vorab besprochen, vorbereitet, dafür teilweise an speziellen Orten eingekauft, das Essen zubereitet und für den öffentlichen Mittagstisch im Café K angerichtet.
Jedes der insgesamt 23 Kochevents begleiteten der Fotograf Nikolai Wolff und seine Kollegin Cosima Hanebeck, beides professionelle Fotografen der Bremer Fotoetage. Am 1. Juli 2025 eröffnete RKK-Geschäftsführer Dr. Walter Klingelhöfer die Kunstausstellung mit den während des Projektes gemachten Fotos.
Entstanden sind nicht nur Porträts der Mitarbeitenden sowie Bilder von der Zubereitung der Speisen und den fertigen Gerichte. Entstanden sind in dieser Zeit auch viele offene Gespräche rund um Menschen, Länder, Kultur, Herkunft, Heimat – und natürlich zum Thema Essen. So förderte das Projekt gleichzeitig die Kommunikation, Sichtbarkeit, Wertschätzung und die Integration der Kollegen in der alltäglichen multikulturellen Lebens- und Arbeitswirklichkeit. Über QR-Codes neben den Bildern finden die Besuchenden der Ausstellung jeweils ein beispielhaftes Rezept. Es wurde bewusst so gewählt, dass das Nachkochen in unseren Bremer Küchen ohne Probleme möglich ist.
Das bei Gästen und Mitarbeitenden gleichermaßen beliebte Projekt, bei dem das Krankenhaus sprichwörtlich über den Tellerrand hinaus schaute, zeigt Haltung in Zeiten wachsender rechtspopulistischer Tendenzen und macht die Vielfalt und Internationalität im Klinikalltag sichtbar – nach innen und außen.
Kontakt
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH
St.-Pauli-Deich 24
28199 Bremen
+49 421 5599 0
+49 421 5599 354