Aus den Kliniken

Lungenkrebszentrum Osnabrück ausgezeichnet

05.09.2025 - Hervorragende Leistungen bescheinigt

Das Lungenkrebszentrum Osnabrück am Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken, das vorher in Ostercappeln war und jetzt in direkter Nähe zur Thoraxonkologie gebündelt am Harderberg angesiedelt ist, ist ausgezeichnet worden.

Die Gesellschaft „OnkoZert“, ein unabhängiges Zertifizierungsinstitut der Deutschen Krebsgesellschaft, lobt die erstklassige fachliche und organisatorische Aufstellung sowie die hervorragende Versorgung der Patienten. Damit wird bestätigt, dass medikamentöse Therapien und OP-Verfahren nach den neuesten Erkenntnissen und Standards realisiert werden.

„Die Auszeichnung ist eine Anerkennung der Leistungen unseres gesamten Teams“, so Chefarzt Dr. Ludger Hillejan. Sie zeige, dass das Zentrum kontinuierlich an der Verbesserung des Behandlungsstandards arbeite. Durch die enge Vernetzung von Experten und die umfassende Unterstützung durch Sozialdienste, Psycho-Onkologie, Ernährungsberatung und weitere Dienste werde eine optimale Versorgung der Patienten ermöglicht.

Um als zertifiziertes Lungenkrebszentrum anerkannt zu werden, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt werden. Dazu gehören eine exzellente technische Ausstattung, die enge Zusammenarbeit von Fachleuten sowie die Einhaltung strenger Qualitätsstandards.

Die jährlichen externen Überprüfungen, Qualitätszirkel und interdisziplinären Konferenzen stellen sicher, dass das hohe Niveau der Behandlung aufrechterhalten wird. Dank innovativer Technologien können Patienten noch zielgenauer und weniger belastend behandelt werden. Diese Entwicklungen haben die Prognose vieler Patienten in den letzten Jahren erheblich verbessert.

Das Lungenzentrum verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und kooperiert eng mit anderen medizinischen Einrichtungen und Spezialisten. Diese Zusammenarbeit ist laut Dr. Hillejan entscheidend, um eine ganzheitliche Behandlung der Patienten zu gewährleisten und die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Das Lungenzentrum Osnabrück ist regional das größte Zentrum für alle Erkrankungen der Lunge. Als zertifiziertes Lungenkrebszentrum zählt es auch deutschlandweit zu den größten Zentren. Mit allen Kooperationspartnern in Diagnostik und Therapie bildet es ein hoch spezialisiertes interdisziplinäres Team.

In der Bundesrepublik Deutschland erkranken jedes Jahr mehr als 50.000 Menschen neu an Lungenkrebs. Nach Darm-, Prostata- und Brustdrüsenkrebs ist er die häufigste Krebsart. Bei den Krebstodesursachen steht er bei den Männern an zweiter Stelle nach Prostatakrebs, bei Frauen an dritter Stelle nach dem Brustkrebs.

Die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung von Lungenkrebspatienten sind am ehesten in spezialisierten Zentren gegeben. Voraussetzung einer modernen und angemessenen Diagnostik und Therapie sind auf das Organ spezialisierte Therapeuten, die in einem Netzwerk interdisziplinär eingebunden sind.

Das Lungenkrebszentrum Osnabrück gehört zu den wenigen Zentren in Deutschland, die alle Möglichkeiten zur Behandlung des Lungenkrebs vorhalten. Seit April 2011 ist das Lungenkrebszentrum nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier