27.02.2019News
Beeindruckende Ergebnisse zum fortgeschrittenen Lungenkrebs: In einer aktuellen Beobachtungsstudie konnte gezeigt werden, dass Patienten, die ergänzend zur konventionellen Chemotherapie mit Mistel behandelt wurden, deutlich länger lebten ...
06.04.2018News
Über ein bundesweites Netzwerk sollen in Deutschland künftig alle Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs Zugang zu molekularer Diagnostik und innovativen Therapien erhalten. ...
22.03.2017News
Eigene Akzente setzen und das bewährte Angebot fortführen – das hat sich der neue Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach vorgenommen.
13.02.2017News
Dr. Gerasimos Varelis wird zum 1. April neuer Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Pneumologie und Beatmungsmedizin in Wedel. Der 42-jährige Pneumologe ist ein erfahrener Experte für die Behandlung von Lungenkrebs und war zuletzt ...
31.08.2016News
Zum 1. September übernimmt Dr. Ute Mons die Leitung der Stabsstelle Krebsprävention des Deutschen Krebsforschungszentrums, die zugleich WHO-Kollaborationszentrum für Tabakkontrolle ist. Sie übernimmt das Amt von Dr. Martina ...
02.11.2015News
Die Bauarbeiten für das „Centrum für Integrierte Onkologie“ (CIO) an der Uniklinik Köln schreiten voran. Ende Oktober wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der Grundstein für das ambulante Behandlungszentrum in ...
18.09.2015Hintergrund
Die Europäische Gesellschaft für Radiologie (ESR) und die Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen (ERS) sprechen sich für Empfehlungen für Programme zur Früherkennung von Lungenkrebs aus.
20.11.2014News
Das "U.S. Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS)" befürwortet das CT Lungenkrebs-Screening und hält die vorliegenden Daten für ausreichend, um CT-Lungenkrebs-Screening für Hochrisikogruppen zu empfehlen. ...
15.03.2012Hintergrund
Das Deutsche Konsortium für translationale Krebsforschung (DKTK) nahm 2011 seine Arbeit mit dem Ziel, aktuelle Forschungsergebnisse schneller in die Versorgung krebskranker Patienten zu übertragen, auf. ...
08.03.2012Whitepaper
MedReport 10/2012 zum 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V.
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Vorschau auf:
M&K nächste Ausgabe
Für Ihren Tablet-PC:
zum Archiv aller e-Versionen
NEU: Mediadaten 2020 M&K und medAmbiente
Zur Microsite MedAmbiente
Zur M&K kompakt "Medica"
Folgen Sie uns auf Xing