Personalia

Neuer Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

29.09.2025 - Hospital erweitert Frauenheilkunde – Schwerpunkt auf onkologische Behandlungen

Das Hospital zum Heiligen Geist in der Frankfurter Innenstadt kooperiert in der Frauenheilkunde künftig mit der Universitätsmedizin Frankfurt. Priv.-Doz. Dr. med. habil. Khayal Gasimli leitet seit Mitte September die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe als neuer Chefarzt – und ist zugleich weiterhin auch in der Universitätsmedizin Frankfurt tätig, wo er seit 2021 als Oberarzt tätig ist.

Dr. Gasimli (40) soll das Hospital zu einer zentralen Anlaufstelle für Frauenheilkunde in der Innenstadt machen. Er ist ein ausgewiesener Experte in der Gynäkologischen Onkologie, der Gynäkologischen Dysplasie (eine Vorstufe zur Krebserkrankung) und der Urogynäkologie. Zudem soll er das Behandlungsspektrum bei Inkontinenz, Beckenbodensenkungen und Myomen erweitern.

Mit Blick auf die Kooperation mit dem Team des Hospitals sagte er: „Ich freue mich auf die Kolleginnen und Kollegen im Hospital. Gemeinsam werden wir das Behandlungsspektrum für Patientinnen ausbauen, ein Ambulantes Operationszentrum einrichten und zusätzlich zu den Sprechstunden von Dr. Lieb, Frau Iryna Manzi und den anderen Kolleginnen und Kollegen weitere Beratungsangebote etablieren.“

Im Hospital zum Heiligen Geist sind im vergangenen Jahr 1007 Kinder zur Welt gekommen. Im Frühjahr 2025 wurde die Endometrioseklinik erfolgreich zertifiziert. Kooperation erweitert Versorgung in der Innenstadt Manuel Zelle, der Geschäftsführer und Hospitalmeister der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, zu der neben dem Hospital auch das Krankenhaus Nordwest gehört, betonte, dass „die Kooperation zwischen Unimedizin und dem Hospital erheblich zur Erweiterung der medizinischen Versorgung der Patientinnen in der Innenstadt beiträgt“.

Er verwies darauf, dass Universitätsmedizin und Stiftung bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der Versorgung von an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten am Krankenhaus Nordwest zusammenarbeiten würden.

Professor Dr. Sven Becker, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Universitätsmedizin Frankfurt sagte: "Die Kooperation ist der Versuch, etwas Neues zu wagen und miteinander statt gegeneinander zu arbeiten. Beides geschieht in Deutschland zu selten. Die für Frankfurt so wichtigen Institutionen Universitätsmedizin und Hospital zum Heiligen Geist freuen sich auf diese Zusammenarbeit". Professor Becker wird das Kooperationsmodell als Wissenschaftlicher Koordinator begleiten.

Kontakt

Stiftung Hospital zum Heiligen Geist

Steinbacher Hohl 2-26
60488 Frankfurt am Main

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier