Radiologische Herz-Diagnostik am Vivantes Humboldt-Klinikum zertifiziert
14.10.2025 - Die Deutsche Röntgengesellschaft hat die Radiologie am Vivantes Humboldt-Klinikum als Zentrum für kardiovaskuläre Bildgebung zertifiziert. Damit gehört das Klinikum zu einigen wenigen Krankenhäusern in Berlin, die diese Zertifizierung besitzen.
Patient*innen profitieren hier von einer konstant hohen Qualität der Diagnostik, die eine enge Kooperation der radiologischen und kardiologischen Teams voraussetzt. Bei der Zertifizierung zum Zentrum für kardiovaskuläre Bildgebung stehen vor allem das Herz-CT und das Herz-MRT im Mittelpunkt. Mit Hilfe dieser Verfahren können Radiolog*innen gemeinsam mit den Kardiolog*innen nicht-invasiv, also von außen, das Herz untersuchen. Diese Diagnostik ist für Patient*innen schonend und schmerzfrei, verbunden mit einer hohen Aussagekraft.
Dafür werden Herz-CT und Herz-MRT genutzt
Mit Hilfe eines Herz-CTs können koronare Arterien dargestellt werden, um Verengungen nachzuweisen oder auszuschließen. Auch Bypässe lassen sich auf diese Weise abbilden, ohne dass ein Katheter-Eingriff nötig ist.
Eine Darstellung des Herzmuskels mit dem Herz-MRT ermöglicht Ärzt*innen beispielsweise Entzündungen (Myokarditis) oder Speichererkrankungen zu erkennen. Auch das Ausmaß eines Herzinfarktes können sie so bestimmen.
Vor allem bei folgenden Erkrankungen und Auffälligkeiten setzen Mediziner*innen die kardiovaskuläre Bildgebung ein: Koronare Herzkrankheit, Myokarditis (Herzmuskelentzündung), Kardiomyopathien (Erkrankungen des Herzmuskels), Speicherkrankheiten, Ischämiediagnostik (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels) und Fehlbildungen des Herzens.
PD Dr. Karsten Krüger, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Vivantes Humboldt-Klinikum: „Die Herzbildgebung hat bei uns im Vivantes Humboldt-Klinikum einen hohen Stellenwert. Die Zertifizierung ist eine wunderbare Bestätigung dafür und unterstreicht zugleich die sehr gute langjährige Kooperation von Kardiologie und Radiologie.“
PD Dr. Anna Brand, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin – Kardiologie und konservative Intensivmedizin am Vivantes Humboldt-Klinikum und am Vivantes Klinikum Spandau: „PD Dr. Krüger führt mit seinem Team seit über zehn Jahren kardiovaskuläre Bildgebung im Humboldt-Klinikum durch. Eine unglaubliche Expertise, von der nicht nur wir Kardiolog*innen, sondern in erster Linie unsere Patient*innen tagtäglich profitieren.“
Herzgesundheit im Vivantes Humboldt-Klinikum
In der Klinik für Innere Medizin - Kardiologie und konservative Intensivmedizin behandelt das Team Erkrankungen des gesamten Spektrums der Herzkreislauferkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen und Kreislauferkrankungen. Die Klinik behandelt pro Jahr rund 5.000 Patient*innen auf den Bettenstationen und etwa 1.600 auf der Intensivstation.
Rolle der Radiologie
Das Institut für Radiologie und interventionelle Therapie des Vivantes Humboldt-Klinikums arbeitet mit bildgebender Diagnostik der modernen Radiologie und verfolgt einen starken interventionellen Schwerpunkt. So werden Röntgen, Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) eingesetzt, um medizinische Eingriffe in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen zu steuern und zu begleiten.
Kontakt
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Aroser Allee 72-76
13407 Berlin
+49 30 13011 0
+49 30 13011 1302