Gesundheitspolitik

Deutscher Evangelischer Krankenhausverband wählt neuen Vorstand

25.11.2025 - Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 18. November in Berlin seinen Vorstand für die Amtsperiode 2025 bis 2029 neu gewählt.

Vorsitzender bleibt der Theologe Christoph Radbruch, der seit 2015 an der Spitze des Verbands steht. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Dr. med. Claudia Fremder, Vorständin des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbands, erstmals in diese Funktion gewählt. Sie folgt auf Schwester Andrea Trenner, Ordensoberin i.R. der Johanniterschwesternschaft, die nicht erneut kandidierte. Dr. med. Holger Stiller, Vorstand der Kaiserswerther Diakonie, wurde als Schatzmeister bestätigt.

Mit der Neuwahl bestätigt der DEKV seine besondere Struktur: Im Vorstand sind alle Berufsgruppen vertreten, die das Profil evangelischer Krankenhäuser prägen – Theologie, Medizin, Pflege und Ökonomie. Insgesamt gehören dem Gremium zehn von der Mitgliederversammlung gewählte, vier berufene und zwei beratende Mitglieder an.

Abbild der Vielfalt evangelischer Trägerlandschaft

Der Vorstand spiegelt die gesamte Bandbreite evangelischer Krankenhäuser wider – von großen Trägerverbünden bis hin zu spezialisierten Fachkliniken, regionalen Schwerpunktversorgern und urbanen Gesundheitszentren. Diese Vielfalt bereichert die Bandbreite an Perspektiven im Verband und unterstreicht die Relevanz evangelischer Krankenhäuser in der Gesundheitsversorgung.

Transformation verantwortungsvoll mitgestalten

„Eine alternde Bevölkerung, steigende Gesundheitskosten sowie schwaches Lohnwachstum gefährden die langfristige Stabilität unseres solidarisch finanzierten Gesundheitssystems“, erklärte Radbruch anlässlich der Wahl. „Evangelische Krankenhäuser wissen, dass es ethisch geboten ist, verantwortungsvoll und sparsam mit den vorhandenen Mitteln umzugehen. Deshalb werden wir uns engagiert und mit Augenmaß an der Debatte um die Transformation der Krankenhausstrukturen beteiligen.“ Radbruch betonte weiter: „Evangelische Krankenhäuser sind unverzichtbar für eine flächendeckende, qualitativ hochwertige und menschenzugewandte Versorgung. Sie verbinden medizinische Kompetenz mit wertebasierter Führung und pflegerischer Verantwortung.“

Kontakt

Deutscher Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV)

Invalidenstrasse 29
10115 Berlin

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier