Der Welttuberkulosetag am 24. März ist ein wichtiger Anlass, um einen neuen Blick auf diese sehr alte Krankheit mit ihren sich ständig verändernden Facetten zu werfen.
Im März 2024 erhält Dr. Simon Haas die Zusage des Heisenberg-Programms in dessen Rahmen am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) eine Heisenberg-Professur für...
Mit veränderter Strategie im Pflegepool geht das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus einen neuen Weg, um kurzfristige Personallücken zu schließen und gleichzeitig...
Im deutschen Gesundheitssystem tut sich etwas: Elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept sind die sichtbarsten, aber bei weitem nicht die einzigen Anzeichen dafür...
Gesundheit – Umwelt – Nachhaltigkeit: Die Top-Themen unserer Zeit fordern das Gesundheitswesen zum Handeln auf. Auf der WeACTCon werden gemeinsam Lösungen entwickelt.
In der neu gegründeten interdisziplinären AG Digitale Medizin vernetzen sich verschiedene Abteilungen des Uniklinikums Würzburg und der Julius-Maximilians-Universität...
Der Deutsche Rat für Wiederbelebung (GRC) und der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordern in einem Aktionsplan Wiederbelebung konkrete Maßnahmen, um die Laien...