- Klinische Prüfung: Diabetes. Pfizer hat Ergebnisse aus zwei laufenden Studien veröffentlicht, die zeigen, dass Erwachsene mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes unter einer Therapie mit...
- Arzneimittelwirkstoff: Pulmonal-arterielle Hypertonie. Dank neuer Therapieoptionen wie dem PDE-5-Hemmer Sildenafil (Revatio, Pfizer Pharma) hat sich in der Behandlung der pulmonal...
- Arzneimittelwirkstoff: Kolorektalkarzinom. Mit der Einführung neuer Substanzen in die Therapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms (mCRC) rückt das Ziel einer chronischen...
- Arzneimittelwirkstoff: Dialyse. Fresenius Medical Care hat vom BfArM die Zulassung für einen neuen Phosphatbinder erhalten. Das Medikament wird voraussichtlich in der zweiten...
- Arzneimittelwirkstoff: Bipolare Erkrankungen. Bipolare Erkrankungen führen häufig zu einer schweren und anhaltenden Funktionseinschränkung der Patienten. Neben einer raschen und...
- Influenza-Impfstoffversorgung. Die Produktion des Influenza-Impfstoffes für die Saison 2006/2007 verzögert sich. Der Grund ist die geringe Produktionsausbeute bei einem der von der...
- Mit Kompetenz Potentiale erschließen. Das Gesundheitssystem befindet sich im Umbruch. Die Einführung von Fallpauschalen zwingt die Kliniken zu umfassenden Umstrukturierungen. Im...
22.08.2014
- Es geht noch besser! Finanzierung und Qualität der Ernährungstherapie im DRG-Zeitalter. Die Ernährungstherapie führte lange Zeit ein Schattendasein in der Krankenhausmedizin. Das...
22.08.2014
- Kontinuität und Vorwärtsstrategie vereint: Neuorganisation sichert Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Seit 1. Juli 2006 steht Esaote Biomedica Deutschland unter neuer Leitung. Die...