01.04.2011
- Omega-3-Säurenethylester 90: Studie belegt lebensverlängernden Effekt. Dass hochkonzentrierte Ethylester aus Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) hohen...
- Monokausaler Antikörper Natalizumab zur Schubprävention bei Multiple Sklerose-Therapie. Der monokausale Antikörper Natalizumab ist eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit bei...
01.04.2011
- Multitargeting: Brustkrebstherapie individueller und zielgerichteter. Früher Brustkrebs: Der adjuvante Switchauf Exemestan (z. B. Aromasin) nach zwei bis drei Jahren Tamoxifen...
- Privigen: Erstes Intravenöses Human-Immunglobulin von CSL Behring. Intravenöse polyvalente Immunglobuline (IVIG) werden bei einer Vielzahl von Indikationen wie primären und...
01.04.2011
- Alzheimer-Demenz: Phase-2-Studie zeigt klinische Wirksamkeit. In einer 18-monatigen Phase-2-Studie zeigte der monoklonale Antikörper Bapineuzumab (AAB-001) ein akzeptables...
01.04.2011
- Etanercept erzielt Remission bei Juveniler Idiopathischer Arthritis (JIA). Eine Behandlung mit dem TNFα-Rezeptor Etanercept (Enbrel) erzielt bei der Hälfte der Kinder mit einer...
01.04.2011
- Digene: Test zur Früherkennung des Humanen Papillomavirus (HPV). Durch die frühzeitige Erkennung des Humanen Papillomavirus (HPV), die Hauptursache des Gebärmutterhalskrebses...
01.04.2011
- Sitaxentan: Endothelin-Rezeptor-Antagonist zeigt lange Wirksamkeit in Studie Stride-2X. Der hochselektive Endothelin-Rezeptor-Antagonist (ETRA) Sitaxentan (Thelin) ist auch über...
01.04.2011
- Prof. Dr. med. Dr. phil. Johannes Thome ist neuer Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Rostock. Prof. Thome war bis vor...
01.04.2011
- DGN Kongress: Epilepsie-Behandlung in der Diskussion. Nach wie vor ist die Behandlung der Epilepsie im Erwachsenenalter symptomatisch. Denn eine kausale Therapie liegt noch nicht...