22.03.2010
- Am Katholischen Marienkrankenhaus in Hohenfelde ist die neue Medizinische Intensiveinheit offiziell eingeweiht worden. Mit dem Neubau werden ganz neue Behandlungskonzepte möglich...
22.03.2010
- Nach über zwei Jahren Umbauzeit wurde die Neugeborenen-Intensivstation am Klinikum der Universität München, Campus Großhadern, neu eröffnet. Mit rund 500.000 € konnten die...
22.03.2010
- Der konsequenten Optimierung von Dienstleistungen im Sozialbereich widmet sich das Unternehmen ODS. Erfahrene Berater, die Erfahrungen in entsprechenden Fachbereichen gesammelt...
22.03.2010
- „In Krankenhäusern wird es schon nicht brennen", denkt man so gemeinhin. Im Grunde aber weiß man, dass diese Hoffnung trügerisch ist, denn jeder hat von Bränden in Kliniken gelesen...
22.03.2010
- Durch Scannen über Barcode- oder RFID-Identifikation des Wareneingangs und -verbrauchs, durch Erfassen der Warenströme in einem einheitlichen Softwaresystem kann Zeit und Geld...
22.03.2010
- Der Energieverbrauch in Krankenhäusern ist hoch. Wissenschaftler wollen nun alle Funktionsstellen im Krankenhaus untersuchen und ein neuartiges Instrument zum Energiesparen...
22.03.2010
- Nachhaltigkeit umfasst prinzipiell ökologische, soziale und ökonomische Faktoren. Das gilt auch für das Gesundheitswesen und seine Leistungserbringer. Siemens hat deshalb das...
22.03.2010
- Zur Verminderung des Legionellenwachstums in Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen von Krankenhäusern sind thermische Maßnahmen nach DVGW Arbeitsblatt W 551 bislang...
22.03.2010
- Bereits mehrere hundert Testläufe hat die telemedizinische Wundkonferenz, die das Fraunhofer ISST für das Evangelische Krankenhaus Witten und die Ärztliche Qualitätsgemeinschaft...
- Während man Reinluftdecken für den OP, Schleusen für Infektionsabteilungen und andere technisch wie finanziell aufwendige Maßnahmen der Infektionsprophylaxe für unerlässlich hält...