22.03.2010
- Der konsequenten Optimierung von Dienstleistungen im Sozialbereich widmet sich das Unternehmen ODS. Erfahrene Berater, die Erfahrungen in entsprechenden Fachbereichen gesammelt...
22.03.2010
- „In Krankenhäusern wird es schon nicht brennen", denkt man so gemeinhin. Im Grunde aber weiß man, dass diese Hoffnung trügerisch ist, denn jeder hat von Bränden in Kliniken gelesen...
22.03.2010
- Nachhaltigkeit umfasst prinzipiell ökologische, soziale und ökonomische Faktoren. Das gilt auch für das Gesundheitswesen und seine Leistungserbringer. Siemens hat deshalb das...
22.03.2010
- Zur Verminderung des Legionellenwachstums in Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen von Krankenhäusern sind thermische Maßnahmen nach DVGW Arbeitsblatt W 551 bislang...
22.03.2010
- Bereits mehrere hundert Testläufe hat die telemedizinische Wundkonferenz, die das Fraunhofer ISST für das Evangelische Krankenhaus Witten und die Ärztliche Qualitätsgemeinschaft...
22.03.2010
- Sein geringes Gewicht macht Aluminium zu einem bevorzugten Werkstoff für die Herstellung von Instrumenten-Containern und Spezialinstrumenten, wie Gehäuse für Hand- und Winkelstücke...
22.03.2010
- Immer wieder wird die Häufigkeit nosokomialer Infektionen und der dadurch bedingten Todesfälle infrage gestellt. Hierzu gibt es sehr unterschiedliche Nennungen; verständlicherweise...
22.03.2010
- Bei der elektronischen Bereitstellung von Patienten-Grunddaten für Notfälle oder für den Patienten selbst ist Deutschland noch Entwicklungsland. Schottland und andere europäische...
22.03.2010
- Die Knappschaft Bahn See (KBS) hat mit prospeGKT in ihren Vollversorgungsnetzen Prosper und Progesund für die niedergelassenen und stationären Ärzte eine elektronische...
22.03.2010
- Das Leitbild des „Digitalen Krankenhauses" steht für verbesserte medizinische Versorgungsqualität und effizientere Abläufe. Doch was sind die aktuellen Trends auf dem Weg hin zu...