Am Institut für Neurobiologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ist ein neues Großgerät in Betrieb gegangen: ein FLIM-Multiphotonen-Laserscanning-Mikroskop...
Das Melanom ist ein Tumor, dessen Zellen sich besonders dynamisch verändern. Ruhephasen und aktive Zellteilung können sich hier schnell abwechseln. Einige Melanomzellen...
Siemens Healthineers bietet mit dem neuen Symbia Pro.specta ein System für Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie/ Computertomographie (SPECT/CT) mit...
Zu den MRE gehören methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA), Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) und multiresistente gramnegative Stäbchen (MRGN).
Sind Sie noch auf der Suche nach dem richtigen Patientenportal für Ihr Krankenhaus? Die kostenlose Broschüre „6 Erfolgsfaktoren eines Patientenportals" von Doctolib hilft...
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft verlängert die Förderung des Clinician Scientist-Programms OrganAge am Universitätsklinikum Jena. Das Programm unterstützt junge...