Die Mitralinsuffizienz ist eine Erkrankung des Herzens, bei der die Klappe zwischen linker Hauptkammer und Vorkammer, die Mitralklappe, nicht vollständig schließt. In der...
31.03.2010
- Sie stehen nicht im Mittelpunkt der Arbeit im klinischen Alltag und gehören dennoch zu den wichtigsten Aufgaben: Gemeint sind die Routinetätigkeiten wie das turnusgemäße Entleeren...
31.03.2010
- Etwa vier Millionen Patienten leiden in Deutschland an chronischen Wunden. Die häufigsten Wundarten sind Ulcus cruris, Dekubitus sowie diabetischer Fuß. Aber auch Infektionen und...
31.03.2010
- Die Eröffnung eines neuen Showrooms in Luton (GB) am 16. September war ein entscheidender Schritt - nicht nur für Trumpf Medizin Systeme in Großbritannien, sondern auch für...
31.03.2010
- Die überörtliche Radiologische Gemeinschaftspraxis in Dresden hat sich für die Anschaffung eines der weltweit ersten High-Definition-Computertomografie (CT)-Scanner entschieden -...
31.03.2010
- Die meisten Schlaganfälle nehmen ihren Anfang in einer weitgehend unerforschten Sackgasse des menschlichen Herzens, dem sogenannten Herzohr. Besonders gefährdet sind Patienten, die...
31.03.2010
- Schon 2.000 Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern wurden bislang am Europäischen Cyberknife Zentrum in München-Großhadern behandelt. Dabei zählen Behandlungen von...
31.03.2010
- Nicht die Pflegebedürftigen selbst sind es, die die höchsten Erwartungen an Pflegekräfte stellen, sondern die Angehörigen. Das ist das überraschende Ergebnis einer detaillierten...
31.03.2010
- Was würde aus Ihrer Sicht passieren, wenn diese Umstrukturierungen in Ihrem Sinne durchgeführt würden?Weiser: Es wird zu einer Verbesserung der Prozessabläufe im Krankenhaus kommen...
30.03.2010
- Unter Managementtechniken werden alle Methoden und Instrumente subsumiert, die dazu beitragen, Lösungen für Probleme im Unternehmen zu finden. Etabliert wurden alle Techniken in...