Hygiene

Optimierte Naturstoffe als Schlüssel zur Behandlung bei chronischer Lungenerkrankung?

02.02.2023 -

Forscherteam von Universität und Fraunhofer IME Gießen optimieren neuartiges Antibiotikum und zeigen zusammen mit dem LMU Klinikum München hervorragende Wirksamkeit gegen...

Hygiene

Wenn Antibiotika & Co nicht mehr wirken

23.01.2023 -

Eine neue VDI-Research-Publikation widmet sich der Antimikrobiellen Resistenz und gibt einen Überblick zu Hintergründen, dem aktuellen Stand und Ansätzen im Kampf gegen...

Aus den Kliniken

Bakteriophagen im Einsatz gegen multiresistente Keime

05.12.2022 -

Multiresistente Keime werden durch zunehmende Anibiotikaresistenzen zu einer immer größeren Herausforderung in der Medizin. Ein Ausweg könnten Bakteriophagen sein. Diese...

Hygiene

Neues Antibiotikum gegen resistente Keime entdeckt

13.10.2022 -

Antibiotika galten lange Zeit als Wunderwaffe gegen bakterielle Infektionen.

Hygiene

Viren als Medizin gegen antibiotikaresistente Bakterien

01.08.2022 -

Immer mehr Bakterien sind resistent gegen Antibiotika. Eine Alternative zur Bekämpfung der Bakterien sind Bakteriophagen.

Hygiene

Wie aus einem harmlosen Umweltbakterium der gefürchtete Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii wurde

07.06.2022 -

Deutsch-amerikanisches Forschungsteam wirft Licht auf die Entstehung pathogener Acinetobacter-Arten.

Hygiene

Neue Werkzeuge gegen Krankenhausinfektionen?

29.04.2022 -

Eingekapseltes Peptid blockiert Kommunikation und Virulenz resistenter Staphylokokken.

Hygiene

Können blaue LEDs die Hygiene in Kliniken und öffentlichen Gebäuden verbessern?

21.04.2021 -

GMBU & Purion Forscher evaluieren Wirksamkeit im Vergleich zu chemischen Methoden.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

Freier Mitarbeiter gesucht

Freier Mitarbeiter gesucht

 

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

Freier Mitarbeiter gesucht

Freier Mitarbeiter gesucht