07.07.2020
- Es war und ist eine der Hauptfragen der aktuellen Corona-Pandemie: Warum erkranken Menschen, die sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben, unterschiedlich schwer an der davon...
06.07.2020
- Sind wir gut aufgestellt in der Infektionsmedizin? Gibt es in Deutschland ausreichend Infektionsmediziner, die am Patienten und im Labor qualifiziert sind? Wie kann man für gut...
01.07.2020
- In Krankenhäusern gehört Infektionsprävention seit langem zu den Kernaufgaben, doch die aktuelle Coronavirus-Pandemie hat das deutsche Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen...
Allm EMEA GmbH - Das Healthcare-IT-Unternehmen Allm stellt ab sofort kostenlos eine Bibliothek von COVID-19-Datensätzen zur Verfügung. Medizinerinnen und Mediziner können über den klinischen...
26.06.2020
- Intensiv- und Notfallmediziner entwickeln einen neuen Anamnesebogen bei Verdacht auf COVID-19. Die medizinische Dokumentation der Verdachtsabklärung auf COVID-19 soll erleichtert...
24.06.2020
- Über 500 Patienten werden in den gemeinsamen Telemedizin-Projekten COPD und Herz betreut. Die Techniker Krankenkasse (TK) und das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) in Stuttgart sehen...
22.06.2020
- Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte „Nationale Forschungsnetzwerk Universitätsmedizin zu COVID-19“ hat sich nach nur wenigen Wochen etabliert und...
17.06.2020
- In der aktuellen durch die Corona-Pandemie verursachten Ausnahmesituation stehen medizinisches und Pflegepersonal in Krankenhäusern vor der Herausforderung, dem dynamischen...