Die SEAL-Studie zeigt: Schwere Lebererkrankungen sind durch eine bessere Vorsorge vermeidbar. Die Universitätsmedizin Mainz entwickelt ein Vorsorgeprogramm zur...
Mittels Proteinanalyse und maschinellem Lernen stellen Forscher ein Verfahren vor, mit dem sich feststellen lässt, ob eine Person an einer alkoholbedingten...
Anlässlich des Sepsis-Awareness-Monats sprachen wir mit Dr. Elena Sukhacheva, Director of Medical and Scientific Affairs bei Beckman Coulter Diagnostics.
16.07.2020
- Kommentar von Katrin Pucknat, Präsidentin Germany bei ResMed, wie mithilfe digitaler Innovation aus einem Krankheits- ein Gesundheitssystem wird, in dem der Patient als Ganzes im...
16.07.2020
- „Forschung Frankfurt“ über Digitalisierung: Große Datensätze sollen Früherkennung von Epilepsie ermöglichen. Leidet dieser Patient an Epilepsie? Für eine sichere Diagnose sind...
23.04.2020
- Ein mobiles epiLab des Fraunhofer IBMT wird zur flächendeckenden Früherkennung und Prävention von SARS-CoV-2-Infektionen eingesetzt. Der bemerkenswerte Technologievorsprung des...
04.03.2020
- Neue Ansätze der Früherkennung, Neuroprotektion und eine bessere Behandlung der Alzheimererkrankung werden dringend benötigt. Die Grundlagenforschung liefert hierzu testbare...