Björn Steiger Stiftung, Deutsche Herzstiftung und Deutscher Fußball-Bund (DFB) kooperieren in bundesweiter Initiative im Kampf gegen den plötzlichen Herztod
Eine von der Herzstiftung geförderte Studie untersucht ein App-basiertes Ersthelfersystem: Führt es zu mehr Überlebenden eines außerklinischen Herzstillstands?
Wie lässt sich das Risiko eines plötzlichen Herztods bei Patienten, die bereits einen Herzinfarkt überstanden haben, zuverlässig beurteilen? Und wann ist der Einsatz...
Im Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen wurde einem Patienten mit Herzrhythmusstörungen erstmals ein neuartiger Defibrillator mit Brustbein-Elektrode implantiert...
Betroffene mit hohem Risiko für einen plötzlichen Herztod sind neben einer optimalen medikamentösen Therapie mit einem implantierten Defibrillator (ICD) am wirksamsten...
Britische und deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben den bisher umfassendsten Zellatlas des menschlichen Herzes erstellt. Wie sie im Fachjournal „Nature“...
ZOLL Medical Deutschland GmbH - Insbesondere Patienten nach Myokardinfarkt und mit Herzinsuffizienz haben ein deutlich erhöhtes, aber oft unterschätztes Risiko für einen PHT. Allein in Deutschland versterben...