31.08.2020
- Nach einem Schlaganfall variieren die Überlebenschancen und das Risiko eines zweiten Anfalls innerhalb der folgenden Jahre stark – je nach Auslöser. Das haben Forscher der...
28.08.2020
- Prof. Dr. Martin Skalej ist neuer Leiter des Bereichs Neuroradiologie der Universitätsklinik und Poliklinik für Radiologie des Universitätsklinikums Halle (Saale). „Mit unseren...
05.08.2020
- Einem interdisziplinären Forscherteam des Uniklinikums Würzburg ist es gelungen, im Gehirn direkt nach einem Blutgefäßverschluss ein neues Bindemolekül (CD84) zu entdecken. Es...
29.07.2020
- Ein neues Konzept zur Nachsorge verbessert die Lebensqualität und reduziert das Risiko für weitere Schlaganfälle. Während es für die Nachbehandlung einer Krebserkrankung oder eines...
10.06.2020
- Nach einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt wird den Patienten oft Aspirin verordnet, um einem erneuten Gefäßverschluss entgegenzuwirken. Ob die Gabe des Blutverdünners auch in...
17.04.2020
- Akut-Kranke mit Schlaganfall-Symptomen glauben, die Kliniken seien mit Corona-Infektionen ausgelastet. Doch das stimmt nicht. Die Klinik für Neurologie im Klinikum Kaufbeuren, in...
03.02.2020
- Seit einigen Jahren ist ein Zusammenhang zwischen Demenz und Bluthochdruck bekannt; Menschen, die chronisch zu hohe Blutdruckwerte haben, erkranken offensichtlich häufiger an...
25.11.2019
- Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) gründet Kommission „Telemedizinische Schlaganfallversorgung“. Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall – je früher Patienten die...