Hygiene

Viren als Medizin gegen antibiotikaresistente Bakterien

01.08.2022 -

Immer mehr Bakterien sind resistent gegen Antibiotika. Eine Alternative zur Bekämpfung der Bakterien sind Bakteriophagen.

IT & Kommunikation

Interdisziplinäre Forschung für die digitale Medizin der Zukunft

08.07.2022 -

Bund und Länder fördern Zentrum für Digitale Medizin und Gesundheit.

Hygiene

Multifunktionales Pflaster zur Wundheilung

02.06.2022 -

Forschende der TUM haben einen Film entwickelt, der Wunden nicht nur wie ein Pflaster schützt, sondern die Wundheilung beschleunigt, Bakterien abweist, Entzündungen hemmt...

IT & Kommunikation

Monitoring schützt SARS-CoV-2-Patienten

08.10.2021 -

COVID-19-Risikopatienten können erfolgreich telemedizinisch daheim betreut werden

Labor & Diagnostik

Haut-Bakterien im Visier: Enzymbehandlung von Hautproben verbessert die Mikrobiom-Analyse

11.08.2021 -

Gesunde Haut verfügt über einen bakteriellen Schutzschild gegen Krankheitserreger: das Mikrobiom. Dessen Zusammensetzung galt bisher als schwer zu entschlüsseln. Einem...

IT & Kommunikation

Deep Learning in Kliniken

13.11.2020 -

Neue Methode ermöglicht automatisierte Diagnose diabetesbedingter Augenkrankheit.

Aus den Kliniken

Vom Krebsmedikament zum Antibiotikum

12.12.2019 - Das Bakterium Staphylococcus aureus kann in der normalen bakteriellen Gemeinschaft des Körpers vorkommen, aber auch schwere Infektionen auslösen. Die Bakterien haben oftmals...

IT & Kommunikation

Vernetzte Patientendaten

03.05.2019 - Start-up Bitcare entwickelt Software für sichere Nutzung von medizinischen Daten Die Open-Source-Software der beiden ehemaligen Wissenschaftler der Technischen Universität München...

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier